Dirk Böhle und Philipp Gärtner zeigen T-Shirt und Plakat für den Volksbank-Stadtlauf in Werne.

© Jörg Heckenkamp

Kann der Stadtlauf endlich seinen runden Geburtstag in Werne feiern?

rnVolksbank-Stadtlauf Werne

Schon zwei Mal hat der TV Werne Anläufe unternommen, um den Jubiläums-Stadtlauf durchzuführen. Beide Male scheiterte es an der Corona-Pandemie. Jetzt soll es am 21. Mai gelingen.

Werne

, 17.04.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der TV Werne hat in den vergangenen Jahren zwei Mal einen Versuch unternommen, einen runden Geburtstag für den Stadtlauf Werne zu feiern. „Beide Male kam uns die Corona-Pandemie in die Quere“, sagt Organisator Dirk Böhle. Jetzt soll es endlich am Samstag, 21. Mai 2022, glücken.

„Wir haben mit allen Beteiligten gesprochen und sind nach jetzigem Stand sicher, dass wir die 20. Auflage des Stadtlaufes am 21. Mai durchführen können“, sagt Philipp Gärtner vom Hauptsponsor Volksbank, nach der der Lauf auch benannt ist. „Wir freuen uns sehr, den 20. Lauf durchführen zu können.“

800 Schüler haben sich schon für Stadtlauf angemeldet

Die ersten Anmeldungen liegen bereits vor. „Wir haben die Werner Schulen angeschrieben und schon die Rückmeldungen erhalten“, sagt Dirk Böhle. Rund 800 Schülerinnen und Schüler wollen am 21. Mai auf die Strecke gehen. Darunter sind rund 150 junge Mitglieder des TV Werne.

Aber auch Firmen, Gruppen und Einzelläufer können sich noch gerne anmelden, wie Böhle betont. „Das geht nur online“, sagt er. Ein Link zum Anmeldesystem ist auf der Internet-Seite des TV Werne zu finden. Anmeldeschluss ist eine gute Woche vor dem Starttermin. „Es besteht noch die Möglichkeit einer online Nachmeldung bis zum Veranstaltungstag. Dann fällt allerdings eine kleine Extra-Gebühr an.“

Jetzt lesen

In der Startgebühr, die zwischen 6 Euro für Schülerinnen und Schüler und 40 Euro für Teams schwankt, ist ein Lauf-Shirt enthalten. „Bei dem Design haben wir uns an der Version von 2014 orientiert, goldene Schrift auf schwarzem Stoff“, sagt Gärtner, und Böhle ergänzt: „Erstmals geben wir ein Shirt aus Funktionsstoff und nicht mehr aus Baumwolle aus.“

Neue Streckenführung des Stadtlaufes kam gut an

Beim vorerst letzten Durchgang im Jahre 2019 hatten sich die Veranstalter für eine neue Streckenführung mitten durch die Altstadt Wernes und vorbei an der Saline und Stadtsee entschieden. „Die Route ist damals auf viel Zuspruch gestoßen und so werden wir sie auch zum 20. Geburtstag nutzen.“ Die Runde ist 2,5 Kilometer lang. Bei der längsten Strecke müssen sie die Läuferinnen und Läufer vier Mal absolvieren.

Der erste Start am 21. Mai, der Schülerlauf, er startet um 14 Uhr. Der letzte Start ist um 18.15 Uhr die 5-km-Strecke des Team-/Firmenlaufs. Beim vorerst letzten Stadtlauf vor drei Jahren hatten sich rund 1400 Teilnehmer angemeldet. Die Organisatoren hoffen auf ähnlich guten Zuspruch in diesem Jahr.

Weitere Infos unter www.tvwerne.de