Rolf Weißner vor dem Alten Rathaus Werne.

© Jörg Heckenkamp

Der neue CDU-Vorsitzende Werne: „Mein Traum ist eine lebendige Innenstadt“

rnInterview

Seit zwei Wochen ist Rolf Weißner neuer Chef von Wernes größter Partei, der CDU. Im ersten großen Interview spricht er über Fehl-Entwicklungen, Wahl-Chancen und einen großen Wunsch.

Werne

, 07.04.2022, 10:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach 17 Jahren an der Partei-Spitze stellte Willi Jasperneite (66) im März sein Amt zur Verfügung. Mit großer Mehrheit wählten die Christdemokraten den zwölf Jahre jüngeren Rolf Weißner zu ihrem Vorsitzenden. Weißner ist Hauptschul-Lehrer in Hamm und bezeichnet sich selbst als Sozialpolitiker. Im Interview spricht er über Fehl-Entwicklungen und Zukunfts-Chancen. Dabei hat der 54-Jährige einen großen Wunsch.

Jetzt lesen

Hallo Herr Weißner, was ist die dringendste Aufgabe, die Sie als neuer CDU-Parteichef in Werne sehen?

Das sind zwei Dinge, die ich mir vorgenommen habe. Erstens wollen wir wieder näher das Ohr am Bürger haben. Wir hatten vor Corona die Aktion „CDU im Dialog“ angestoßen. In diesem Rahmen haben wir ganz verschiedene Gruppierungen unserer Stadt eingeladen, um mit ihnen persönlich ins Gespräch zu kommen, ihre Sorgen, Nöte und Wünsche zu hören.

Und das hat Corona dann unterbunden?

Genau. Aber die ersten Gespräche waren sehr vielversprechend und ich möchte diesen Dialog aufleben lassen.

Ein Mann geht über den Marktplatz in Werne.

Der neue CDU-Vorsitzende erledigt viel zu Fuß, wie hier beim Gang über den Marktplatz. © Jörg Heckenkamp

Und Ihr zweites Top-Thema für Werne?

Das ist die Mitgliederwerbung. Allen großen Parteien laufen die Mitglieder davon, stattdessen haben kleinere Zulauf. Das möchte ich wieder zugunsten der CDU ändern. Wir sind zwar mit aktuell rund 320 Mitgliedern die größte Partei in Werne. Aber vor zwei Jahrzehnten waren es sicherlich doppelt so viele.

Da war die CDU in Werne auch mit der absoluten Mehrheit gesegnet.

(Schmunzelt) Richtig, aber diese Zeiten sind wohl endgültig vorbei.

Was würden Sie sich wünschen für die nächste Kommunalwahl in 2025? 2020 schnitt die CDU mit 38,5 Prozent als stärkste Partei ab, aber im Rat herrschen wechselnde Mehrheiten?

Natürlich möchten wir unser Wahlergebnis verbessern, wer will das nicht? Und wir wollen stärkste Partei bleiben. Aber, wie gesagt, eine absolute Mehrheit ist illusorisch.

Jetzt lesen

Bei der vergangenen Kommunalwahl vor zwei Jahren hatte die CDU mit Dominik Bulinski einen eigenen Bürgermeisterkandidaten aufgestellt. Der ist aber gegenüber dem Amtsinhaber Lothar Christ sang- und klanglos untergegangen. Ein Fehler, ihn aufzustellen?

Nein, die Parteispitze hat sich für die Kandidatur von Dominik Bulinski ausgesprochen und ich persönlich auch. Vielleicht sind einige Dinge im Wahlkampf unter Corona-Bedingungen nicht optimal gelaufen, da muss man Lehren raus ziehen. Es war aber richtig, einen eigenen Kandidaten aufzustellen und den Bürgern eine Wahlalternative zu bieten.

CDU-Chef Rolf Weißner an der CDU-Geschäftsstelle in Werne.

Hereinspaziert - Rolf Weißner vor der CDU-Geschäftsstelle. Eines seiner Ziele: mehr Mitglieder werben. © Jörg Heckenkamp

Da heißt, Sie treten auch bei der nächsten Kommunalwahl mit einem eigenen Kandidaten an?

Generell spricht da nichts gegen, aber für so eine Entscheidung ist es jetzt noch zu früh. So etwas wird in der Regel ein oder zwei Jahre vorher entschieden.

Hat Ihnen die Ablehnung eines neuen Industriegebietes Nordlippestraße durch die Bürger weh getan?

Die CDU und auch ich persönlich waren dafür. Ich denke, mit dem Nein hat man Entwicklungsmöglichkeiten der Stadt deutlich geschmälert und vor allem wertvolle Zeit im Wettbewerb mit anderen Städten verloren.

Sehen Sie die Chance eines Ersatz-Gebietes?

Da stecke ich nicht tief genug im Thema, was Regionalpläne und Co. angeht. Aber ein Gebiet in dieser Größe, wie es an der Nordlippestraße geplant war, wird es sicherlich nicht mehr geben.

Wenn Sie einen Wunsch für Werne frei hätten, egal, was es kostet - welcher wäre das?

(Schmunzelt wieder und überlegt) Ich hätte gerne eine belebte Innenstadt. Mit ausreichend Geschäften für die Bedürfnisse der Bürger, mit Gastronomie und Aufenthaltsqualität und ohne Leerstände.

Zur Person
  • Rolf Weißner ist 54 Jahre alt, ledig und kinderlos.
  • Er arbeitet als Lehrer an einer Hauptschule in Hamm, kümmert sich dort schwerpunktmäßig um die Berufsorientierung.
  • Zu seinen Hobbies gehören Lesen, Reisen sowie ehrenamtliche Tätigkeiten etwa in der Politik oder am Kapuziner-Kloster.
  • Seit 1999 ist er im Rat der Stadt Werne vertreten, seit der Kommunal 2020 ist er stellvertretender Bürgermeister.
  • Er ist Vorsitzender des CDU-Arbeitnehmer-Flügels CDA, sowohl in Werne als auch auf Kreisebene.
Schlagworte: