
© Carina Strauß
Mit Video: Von Pistazien-Pesto bis Parmaschinken - ein Stück Italien in Werne
Lebensmittelgeschäfte in Werne
Lange schon schwebte Antonio Gareri und seiner Frau Vanessa Iannone die Idee zu einem eigenen italienischen Supermarkt vor. Jetzt haben sie ihr kleines Stück Italien in Werne eröffnet.
Gebäck vom Sizilianer, Salami aus den Abruzzen, Mortadella aus Bologna, Trüffel aus Piemont - wenn man durch den italienischen Supermarkt „Gusto Italiano" an der Lippestraße stöbert, ist das wie eine kleine Rundreise durch Italien. Mehr als 4000 Produkte bringen den Geschmack Italiens seit Anfang Mai nach Werne.
Die Idee zu dem italienischen Supermarkt schlummerte schon lange in Antonio Gareri und seiner Frau. Beide stammen aus demselben Dorf in Kalabrien in Süditalien. Vanessa Ianonne lebt schon fast ihr ganzes Leben in Deutschland, Antonio Gareri verließ für sie Anfang 2012 seine Heimat. Ein Stück davon haben sie nun nach Werne geholt.
Neueröffnung trotz Pandemie
Für Gareri ist die Arbeit in einem italienischen Supermarkt kein Neuland. Seit er in Deutschland lebt, hat er unter anderem acht Jahre in einem Markt in Dortmund als Filialleiter gearbeitet. Als die Räume an der Lippestraße 3 frei wurden, sei er direkt auf den Vermieter zugegangen, erzählt er.

Die Idee für einen italienischen Supermarkt schlummerte schon lange in Antonio Gareri. Nun hat er die Idee zusammen mit seiner Frau umgesetzt. © Carina Strauß
Mit ihrem Konzept hätten sie auch den Vermieter direkt überzeugt. Und: „Wir haben gesagt: Pandemie oder nicht, wir machen auf." Und so ging es dann ganz schnell. Nach der Renovierung und Einrichtung des Geschäfts konnte der Supermarkt am 5. Mai 2021 eröffnen.
Großer Teil der Produkte stammt aus Italien
Verkauft wird aber nur, was vorher den Geschmackstest von Chef und Chefin bestanden hat. „Wir probieren alles selbst", so der Italiener. Ein großer Teil der Produkte komme aus Italien.
„Wir sprechen mit den Herstellern aus Italien, die uns dann Proben zuschicken. Wenn die gut sind, bestellen wir die Produkte für unseren Laden." Zu den Dingen, die nicht direkt aus Italien kommen, gehört zum Beispiel das frische Gebäck. Aber auch hier steckt Italien drin. „Wir beziehen das von einem Bäcker in Köln. Der ist selbst Sizilianer."

Nudeln, Gebäck, Getränke - alle Produkte im "Gusto Italiano" haben italienische Ursprünge. © Carina Strauß
Besonders stolz sind die Inhaber auf ihre Antipasti-Theke. „Die Antipasti werden jeden Tag frisch zubereitet", erklärt Gareri. Aufgrund der Pandemie gibt es derzeit alles nur für außer Haus. Doch der Plan für die Zeit nach Corona sieht auch einen kleinen Café-Betrieb vor. „Dann können hier die Antipasti oder auch Bruschetta gegessen werden, genauso wie die Desserts. Und wir bieten Kaffee an, den wir derzeit nur außer Haus verkaufen können."
Nudeln aus der Manufaktur
Bis es so weit ist, können die Kunden von Gusto Italiano in dem umfangreichen Sortiment stöbern. Direkt an die Antipasti-Theke schließen sich eine Käsetheke und die Auslage mit Schinken, Salami und Mortadella - die ein Gewicht von 15 Kilogramm auf die Waage bringt- an.

An die Antipasti-Theke schließen sich die Käse- und Wurst-Theke an. © Carina Strauß
Im Sortiment mit dabei sind auch zahlreiche italienische Weine, Trüffel, Reis, Mehl, süßer Pistazienaufstrich und Tomatensaucen. „Wir haben auch konzentrierte Tomatensaucen zum Beispiel mit Oliven. Die sind bereits gewürzt und werden mit Wasser aufgekocht. Man sollte sie zunächst probieren und dann gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Da hat eben jeder einen anderen Geschmack."

Auch zahlreiche italienische Weine finden sich im Sortiment des Supermarktes. © Carina Strauß
In einem italienischen Supermarkt darf natürlich auch die Pasta nicht fehlen. Von den klassischen Spaghetti über Bio Nudeln und glutenfreie Nudeln bis hin zu Vollkornnudeln ist in dem großen Regal alles dabei. Auch diese stammen zum großen Teil aus Italien, unter anderem aus einer Manufaktur. Hinzu kommen Grappa und verschiedene Olivenöle, Kaffee und Erfrischungsgetränke.
Über wenig Kundschaft können sich die beiden Inhaber des Gusto Italiano nicht beschweren. „Wir haben gut zu tun. Das freut uns natürlich", so Gareri - und ist schon wieder an der Kasse um den nächsten Kunden zu bedienen.
Der Supermarkt hat montags bis freitags von 9.30 bis 18.30 Uhr und samstags von 9 bis 15 Uhr geöffnet.
Geboren und aufgewachsen an der Grenze zwischen Ruhrpott und Münsterland, hat Kommunikationswissenschaft studiert. Interessiert sich für Tiere, Kultur und vor allem für das, was die Menschen vor Ort bewegt.