Feine Pralinen, edle Schokolade und fruchtiges Weingummi - auf Wunsch in schmuckvollen Verpackungen - dafür ist die Süßwaren-Kette Hussel bekannt, auch in Werne. Eine Filiale ist am Marktplatz. Am 2. Februar stellte das zur Deutschen Confiserie Holding in Hannover (DCH) gehörende Unternehmen gemeinsam mit der ebenfalls betroffenen Arko GmbH (Süßwaren und Kaffeespezialitäten) den Insolvenzantrag beim zuständigen Amtsgericht in Norderstedt. Rund 300 Filialen unterhalten Arko, Hussel und die Eilles GmbH & Co. KG als Teeverkäufer deutschlandweit. Bei der J. Eilles GmbH & Co. KG sei laut einer Pressemitteilung des Unternehmens lediglich das Filialgeschäft betroffen, das die Gesellschaft als
Lizenznehmerin der J. J. Darboven Holding AG & Co. KG betreibt.
Schon 2021 hatte die DHC als Folge der Corona-Pandemie Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt und konnte sich noch einmal retten. Klappt das ein zweites Mal? Darüber gab das Unternehmen am 5. Februar auf Nachfrage keine Auskunft.
Filiale in Werne bleibt
Die Hussel-Filiale in Werne sei nicht von der Insolvenz betroffen, sagt Clemens Overmann. Ihm gehört nicht nur die Immobilie, in der das Geschäft untergebracht ist, er ist auch Betreiber. Daher sagt er wie schon 2021 bei der letzten Insolvenz: „Der Laden bleibt.“ Viele Hussel-Artikel führe er sowieso nicht mehr, der Name stimme daher eigentlich gar nicht mehr. Aber er darf ihn weiterführen, solange noch Süßwaren von Hussel im Sortiment sind. Dabei handle es sich vor allem um Artikel der Linie „K's Soul Food Kitchen“, die Leckereien mit Bezeichnungen wie „Nervennahrung“, „Trostchocolade“ und „Gute Laune Drops“ vereint.
Darum schauten die Wochenmarkt-Besucher am Freitag zum Hussel-Haus hoch
Overmann zu Hussel-Insolvenz: „Der Laden wird weiter bestehen“
Historische Bauten Werne: Manche Fassade fiel Modernisierungs-Wut zum Opfer