Hubschrauber und Wärmebildkameras suchen nach Person an Bahnstrecke
Großeinsatz in Rünthe
Großeinsatz am Samstagabend an der Hamm-Osterfelder Bahn: Ein Mensch sollte unter einen Zug geraten sein. Es startete eine große Suchaktion, bei der auch ein Hubschrauber eingesetzt wurde.

Die Feuerwehr war am Samstagabend an der Güterzugstrecke der Hamm-Osterfelder Bahnlinie im Einsatz. © Feuerwehr Bergkamen
Viel Blaulicht am späten Samstagabend im alten Bahnhof Rünthe: Ein Mensch sollte auf der Hamm-Osterfelder Bahnlinie von einem Zug erfasst worden sein. Die Feuerwehr wurde um 21.16 Uhr alarmiert und rückte mit den Einheiten Overberge, Rünthe und Bergkamen-Mitte aus. Außerdem waren laut dem Einsatzbericht die Werksfeuerwehr von Bayer sowie der Rettungsdienst, die Bundespolizei und die Polizei vor Ort.
„An der Einsatzstelle wurde ein großflächiger Bereich unter Einsatz von Suchtrupps, Wärmebildkameras und einem Hubschrauber der Bundespolizei abgesucht“, teilte die Feuerwehr am Sonntagmorgen mit. Der Lokführer sei durch Einsatzkräfte betreut worden.
class="fb-post" data-width="auto"
Die gute Nachricht: „Eine Person wurde im Schienenbereich glücklicherweise nicht vorgefunden, sodass die Einsatzstelle der Bundespolizei und dem Notfallmanager der Deutschen Bahn übergeben werden konnte“, teilte die Feuerwehr weiter mit.
Auf der Hamm-Osterfelder-Bahnstrecke verkehren seit geraumer Zeit nur Güterzüge. Es gibt seit Längerem Überlegungen, ob Bergkamen über diese Strecke auch wieder an den Personenverkehr der Bahn angeschlossen werden kann.