Maximilian Wingenfeld vor einer Wand in seinem neuen Laden

Maximilian Wingenfeld in seinem neuen Laden „Boardslide“. © Tobias Larisch

Mit Video: „Boardslide“ eröffnet an neuem Standort in Werne

rnNach Hornecenter-Schließung

Fast zehn Jahre hatte Maximilian Wingenfeld einen Laden im Hornecenter. An einen freiwilligen Umzug hat er nicht gedacht. Doch der neue Standort seines Ladens „Boardslide“ ist ein Glücksfall.

Werne

, 21.09.2022, 13:20 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Sprichwort „Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere“ mag etwas abgenutzt sein, aber im Fall von Maximilian Wingenfeld kann man durchaus davon sprechen. Wegen des Umbaus des Hornecenters in Werne war der Inhaber des Ladens „Boardslide“ dazu gezwungen, sich einen neuen Standort zu suchen. Kurz vor der Wiederöffnung in der Werner Innenstadt sagt er: „Das war ein Glücksfall. Ich hatte vorher Angst, den Standort zu wechseln.“

Seit 2013 hatte Wingenfeld den Laden im Hornecenter. Doch da dieses bald umgebaut wird und es zunächst hieß, dass alle Geschäfte schließen müssten, war der Werner dazu gezwungen, sich nach einem neuen Lokal umzusehen.

Jetzt lesen

„Ich habe nicht an einen Umzug gedacht. Als die Meldung von der Schließung kam, war das ein Schock. Ich habe dort wegen der guten Lage eröffnet.“ Doch als Wingenfeld in seinem neuen Laden in der Bonenstraße 18 steht, scheint er vollkommen glücklich zu sein. „Ich mache mir wegen des Umzugs keine Sorgen mehr.“ Am Samstag (24. September) steht die Wiedereröffnung an.

In der Bonenstraße gibt es deutlich mehr Auswahl

Im Mai unterschrieb er den Vertrag in der Bonenstraße, unweit vom neuen Laden von Blumen Jasmin am Moormannplatz 22, der das Hornecenter auch verlassen musste. „Ich wollte so früh wie möglich was Neues finden.“ Genauso wie für Blumenhändlerin Gisela Rennhack war das Angebot, spontan doch noch länger im Hornecenter bleiben zu können, für Wingenfeld keine Option mehr.

Jetzt lesen

In der Bonenstraße sei der Laden etwa doppelt so groß, was es ihm ermögliche, neben dem Zubehör für Skateboards wie Rollen, Achsen oder Boards jetzt mehr Textildruck und Schuhe anbieten zu können. „Es gibt das Drei- bis Vierfache an Auswahl.“ Dazu gibt es einen Keller, Lagerraum und eine eigene Toilette - das gab es im Hornecenter nicht.

Skateboards an einer Wand

Bei "Boardslide" gibt es eine Auswahl an Skateboards, aber auch verschiedene Textilartikel. © Tobias Larisch

Bis zur Eröffnung am Samstag müssten noch ein paar Sachen gemacht werden. „Ohne meine Freunde würde ich das nicht schaffen“, sagt Wingenfeld, der zweieinhalb Tage als Industriemeister und den Rest der Woche nebenberuflich in seinem Laden arbeitet. „Das ist abwechslungsreich. Es läuft super und macht Spaß.“ Dazu veranstaltet der leidenschaftliche Skater mit dem Jugendzentrum Werne immer mal wieder verschiedene Aktionen.

Aktion für den Eröffnungstag geplant

Inwieweit sich die Öffnungszeiten zum Hornecenter ändern, sei noch nicht klar. In der kommenden Woche (26. September bis 2. Oktober) hat „Boardslide“ Mittwoch bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und von 14:30 bis 18 Uhr sowie Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet.

Bild von "Boardslide" von außen

"Boardslide" eröffnet in der Bonenstraße 18 wieder. © Tobias Larisch

Fest stehe aber, dass noch ein zweiter Mitarbeiter eingestellt werden soll und sich die Besucher am Eröffnungstag am Samstag ab 13 Uhr auf einen 10-Prozent-Rabatt sowie Grillgut und Getränke „aufs Haus“ freuen dürfen.

Jetzt lesen