An der Laderampe des ehemaligen Rewe Symalla im Horne-Center liegt Müll. Das findet unser Auto nicht gut.

Unser Autor findet die Art und Weise, wie Rewe Symalla den Standort am Horne-Center verlassen hat, unmöglich. © Montage: Tim Hübbertz

Dreck am Horne-Center: Solche Einzugsgeschenke braucht kein Mensch

rnKommentar

Zwar sind alle alten Mieter jetzt soweit ausgezogen und haben teils neue Standorte, doch der ehemalige Hauptmieter Rewe Symalla hinterlässt am Horne-Center ein unangenehmes Geschenk.

Werne

, 21.10.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Unter dem klangvollen Namen „Werne City Mall“ soll in Zukunft in Werne am Konrad-Adenauer-Platz eingekauft werden können. Aktuell gibt es am Einkaufszentrum allerdings - neben dem immer noch ausstehenden Start der Bauarbeiten - ein viel aktuelleres Problem.

Denn an der Laderampe sammelt sich immer noch Müll, der offensichtlich noch von Rewe Symalla stammt. Der Supermarkt ist allerdings vor über einem Monat ausgezogen. Das ist ein Unding. „Bitte hinterlassen Sie die Wohnung besenrein“ steht so in etwa wohl in jedem Mietvertrag, den man unterzeichnet. Doch für Mieter im geschäftlichen Bereich scheint diese Regel nicht zu gelten.

Jetzt lesen

Ich unterstelle niemandem, dass es so ist, aber die Art und Weise, wie der Müll dort am Horne-Center direkt an der Laderampe liegt, lässt mich zumindest mal mutmaßen, dass hier jemand hastig vor dem Auszug noch sämtlichen Unrat schnell auf kürzestem Weg entsorgt hat. Frei nach dem Motto „nach mir die Sintflut.“

Auf der anderen Seite muss man hier allerdings auch die aktuellen Verwalter der Immobilie - also die Corestate Capital Group - in die Verantwortung nehmen. Natürlich ist das alles andere als ein tolles „Einzugsgeschenk“, welches dem neuen Verwalter hinterlassen wurde, doch über einen Monat nach dessen Auszug kann man dann doch auch von den neuen Verantwortlichen verlangen, dass diese den Dreck beseitigen.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Schlagworte: