Ein Bahnhof und ein Sandstrand

© Heckenkamp/Unsplash (Montage: Schuster)

Günstig in den Urlaub: So kommen Werner für neun Euro an die Ostsee

rnVerkehr

Ab Juni können Werner das 9-Euro-Ticket für den ÖPNV erwerben. Genau rechtzeitig, um mit der Bahn an die Ostsee zu fahren. Dafür brauchen Reisende allerdings Geduld.

Werne (WE)

, 04.05.2022, 13:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Zum Schnäppchenpreis quer durch Deutschland reisen: Das ist künftig mit dem 9-Euro-Ticket möglich. Ursprünglich war die Idee dahinter, Pendler angesichts der hohen Energie- und Kraftstoffpreise zu entlasten. Da die Rabattaktion aber in den Sommermonaten Juni, Juli und August gültig ist, dürften viele Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel auch für Urlaubsreisen nutzen – zum Beispiel für eine Fahrt an die Ostsee.

Allerdings sollten Urlauber ein wenig Geduld im Gepäck haben. Denn der Fernverkehr ist vom 9-Euro-Ticket ausgenommen. Wir haben recherchiert, wie man von Werne aus die Städte Hamburg und Kiel ausschließlich mit dem Nah- und Regionalverkehr erreichen kann.

Von Werne nach Hamburg oder Kiel

Die Deutsche Bahn nennt einen Weg, der von Werne nach Hamburg mit dem Nah- und Regionalverkehr führt. Dieser dauert genau 4 Stunden und 31 Minuten und setzt drei Umstiege voraus. Der Fahrplan würde wie folgt aussehen:

Die Reise startet am Bahnhof Werne a d Lippe. Dort nimmt man die RB 50 in Richtung Münster (Westf) Hauptbahnhof. Nach 31 Minuten steigt man in Münster aus und in den RE 2 nach Osnabrück Hauptbahnhof ein. Gut 45 Minuten später erreicht man Osnabrück, von wo aus die Fahrt mit dem RE 9 in Richtung Bremen Hauptbahnhof weitergeht. Angekommen in Bremen steigt man in den ME RB41, der nach weiteren anderthalb Stunden den Hamburger Hauptbahnhof erreicht.

Von Werne nach Kiel dauert es deutlich länger: Sechs Stunden und zwei Minuten um ganz genau zu sein. Zudem erfordert die Fahrt einen Umstieg mehr, also insgesamt vier. An dem Fahrplan ändert sich jedoch kaum etwas. Vom Bahnhof Werne a d Lippe geht es genauso zum Hamburger Hauptbahnhof, wie oben beschrieben. Angekommen in Hamburg nimmt man den RE 7 und erreicht nach einer Stunde und 15 Minuten den Kieler Hauptbahnhof.

Ohne 9-Euro-Ticket: Weniger Umstiege, aber höhere Kosten

Zum Vergleich: Fahren Urlaubslustige mit dem Fernverkehr – und damit ohne das 9-Euro-Ticket – sind sie schneller und stressfreier an ihrem Ziel. So benötigen sie mit der schnellster Verbindung nur 3 Stunden und 19 Minuten von Werne a d Lippe zum Hamburger Hauptbahnhof und müssen nur einmal umsteigen. Hierbei belaufen sich die Kosten allerdings auf mindestens 36,90 Euro pro Person. Der Weg mit dem Fernverkehr ist also viermal teurer wie mit dem 9-Euro-Ticket.

Vom Bahnhof Werne a d Lippe zum Kieler Hauptbahnhof dauert es mit dem Fernverkehr mindestens 4 Stunden und 39 Minuten. Außerdem setzt diese Verbindung nur zwei Umstiege voraus. Doch auch hierbei müssen Reisende deutlich tiefer in die Tasche greifen: Tickets gibt es erst ab 46,90 Euro.