Großeinsatz der Polizei Pizzeria Da Marco beklagt „unverhältnismäßigen Einsatz“

Drogenrazzia: Pizzeria Da Marco beklagt „unverhältnismäßigen Einsatz“
Lesezeit

Insgesamt sechs Objekte durchsuchten starke Polizeikräfte am Dienstagabend in Werne. Unter anderem schlugen sie in der Pizzeria Da Marco an der Straße St. Johannes 1 im Holtkamp zu. In einer Stellungnahme zeigt sich der Restaurant-Betreiber „immer noch schockiert und gelähmt von dem unverhältnismäßigen Einsatz“. Wir haben bei der Polizei nachgefragt.

Dort sieht man die Vorwürfe gelassen. Bernd Pentrop, Sprecher der Kreispolizeibehörde Unna: „Wir werden dazu keine weitere Stellungnahme abgeben. Alle Durchsuchungen sind von einem Richter mit einem Durchsuchungsbeschluss ausgestattet gewesen.“ Das bedeutet so viel, dass die vorherigen Observationen so viel belastendes Material ergeben haben, dass Staatsanwaltschaft beziehungsweise das Gericht solche Durchsuchungen für gerechtfertigt gehalten haben.

Auch die Pizzeria Da Marco war am Dienstagabend Ziel der Ermittler. Ein Angestellter wurde, wie neun andere Männer, festgenommen.
Auch die Pizzeria Da Marco war am Dienstagabend Ziel der Ermittler. Ein Angestellter wurde, wie neun andere Männer, festgenommen. © news 4 Video Line

Stellungnahme der Pizzeria Da Marco

In ihrer Stellungnahme weisen die Betreiber der Pizzeria Da Marco darauf hin, „dass wir uns von jeglichen Drogengeschäften oder anderen Straftaten distanzieren.“ Weiterhin heißt es, dass durch Fotos des Einsatzes vor der Pizzeria der Eindruck entstanden sei, dass die Ermittler dort fündig geworden seien: „Das ist definitiv nicht der Fall. Auch der in unserem Betrieb angestellte Mitarbeiter, der am Einsatzabend festgenommen wurde, wurde am Folgetag wieder entlassen. Niemand von uns wurde einem Haftrichter vorgeführt.“

Tatsächlich wurden von den zehn Festgenommenen neun am Mittwoch wieder auf freien Fuß gesetzt und nur einer, ein 35-jähriger Werner, kam vor den Haftrichter und anschließend in U-Haft. Staatsanwalt Henner Kruse stellte auf Anfrage dieser Redaktion aber klar: „Gegen die neun anderen Männer wird weiter ermittelt.“

„Hier keine Drogen gefunden“

In einem Gespräch mit der Tochter des Da Marco-Inhabers Marco-Oronzo Maletesta, Terese Biermann, betonte diese, „dass keine Drogen hier gefunden wurden“. Die Durchsuchung am Dienstag, 31. Januar 2023, sei am letzten Tag der Betriebsruhe erfolgt. Man habe guten Gewissens am nächsten Tag die Pizzeria wieder geöffnet. Auf die Frage, ob der kurzfristig festgenommene Angestellte ein Familienmitglied sei, hieß es: „Dazu nehmen wir keine Stellung.“ Zum Schluss der schriftlichen Stellungnahme der Pizzeria Da Marco heißt es: „Wir werden natürlich anwaltlich gegen alle Falschmeldungen zum Thema vorgehen.“

Bei dem Einsatz der Polizei, unterstützt durch Bereitschaftskräfte und Spezialeinheit, wurden in gut zwei Stunden sechs Objekte durchsucht. Die Ermittler stießen im Bereich das kleinen Verbindungsweges zwischen Kamener Straße und Mühlenfeld auf eine Cannabis-Plantage.

Großeinsatz der Polizei: Hauptverdächtiger soll jahrelang Drogengeschäfte abgewickelt haben

Video zum Großeinsatz: Werner Imbiss-Betreiber zeigt einen der Orte der Razzia

Polizei-Großeinsatz in Werne: Drogengeschäft vor Abschluss - da greift Polizei zu