belebte Geschichte Bilder Großartiges Stadtspiel 120 Darsteller versetzten das Publikum in das Werne vor 401 Jahren Von Günther Goldstein 25.06.2023 15:17 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen In mehreren Episoden, die das mittelalterliche Leben in der Lippestadt zeigten, wurden die circa 500 Zuschauer am 24.6. an das Ereignis der Rettung herangeführt. 1min Lesezeit Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Werne 1622: In mehreren Episoden wurde den circa 500 Zuschauern über zwei Stunden die Ereignisse rund um die Rettung der Lippestadt im Mittelaltern nahe gebracht. Am Ende gab es stehenden Applaus. © Günther Goldstein Mehr Bilder Stadtspiel Werne: Schauspieler zeigen Rettung der Stadt in gelungenem Spektakel