Gläubiger beantragen Insolvenz von GiMaTec
Staatsanwaltschaft ermittelt bereits
Beim Amtsgericht Dortmund ist am Freitag ein Antrag eines Gläubigers auf Insolvenz der GiMaTec Anlagenbau GmbH eingegangen. Gegen das Werner Unternehmen wird bereits wegen Insolvenzverschleppung ermittelt, Mitarbeiter kämpfen um ihren Lohn.

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die GiMaTec Anlagenbau GmbH im Wahrbrink. Sie geht dem Anfangsverdacht einer Insolvenzverschleppung nach. Nun ist auch Insolvenz beantragt worden - allerdings nicht von GiMaTec selbst.
Nachdem die Staatsanwaltschaft bereits dem Verdacht der Insolvenzverschleppung bei GiMaTec nachgeht, hat nun ein Gläubiger Insolvenzantrag gestellt. Vertreten wird GiMaTec nach Angaben des Gerichts nach wie vor durch die Geschäftsführer Thorsten Eller und Hendrik Erwin Hammje. Letzterer war vor zwei Wochen im Handelsregister als Geschäftsführer ausgetragen worden.
Die Mitarbeiter der GiMaTec warten nach eigenen Angaben seit Juli auf ihren Lohn. Nun haben sie die Hoffnung, wenigstens Insolvenzgeld zu bekommen – denn der entsprechende Antrag ist am Amtsgericht Dortmund gestellt worden. Von wem genau, ist unbekannt – allerdings laut Gericht nicht von der GiMaTec selbst.
Mitarbeiter kämpfen um ihren Lohn
Nach Hinweisen der Mitarbeiter ermittelt die Staatsanwaltschaft Dortmund wegen möglicher Insolvenzverschleppung gegen die Firma. Parallel dazu haben einige Mitarbeiter Lohnklagen vor dem Arbeitsgericht eingereicht und Pfandtitel gegen die GiMaTec erhalten. Das Insolvenzverfahren hat auf diese Klagen keinen Einfluss.
Ebenfalls ließen die Angestellten gerichtlich feststellen, dass sie noch Beschäftigte der GiMaTec sind. Denn die zehn verbleibenden Mitarbeiter (einer hatte von sich aus gekündigt) erhielten vergangenen Woche ein Schreiben, wonach sie bei der Sozialversicherung abgemeldet seien – ohne jemals eine Kündigung bekommen zu haben. Die Mitarbeiter befürchteten, dass die Geschäftsführung die Firma ausschlachten will, sodass keine Masse übrig bleibt, die ein Insolvenzverfahren rechtfertigen würde.