Geplantes Baugebiet Bellingholz-Süd Bedenken und Anregungen der Bürger sind gefragt

Geplantes Baugebiet Bellingholz-Süd: Beteiligung der Bürger gefragt
Lesezeit

Die Stadt Werne plant auf einer ca. 7,5 ha großen Fläche südlich und süd-westlich der bestehenden Wohngebiete Bellingholz-Nord und -Ost sowie der Vinckestraße, nördlich der Lünener Straße, die Entwicklung eines neuen Wohnquartiers. Die geplante Bebauung soll von der Lünener Straße erschlossen werden. So können im geplanten Wohngebiet bis zu 180 Wohneinheiten in Form von Mehrfamilien-, Reihen-, Doppel- und Einfamilienhäusern entstehen. Verschiedene Grünflächen im Gebiet vervollständigen das Konzept.

Zur Vorstellung des aktuellen Planungsstandes, der Unterlagen und der Ergebnisse der bereits vorliegenden Gutachten findet am Dienstag, 16. Mai 2023, um 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) in der Aula der Marga-Spiegel-Schule, Bahnhofstraße 1, eine Bürgeranhörung statt.

Unterlagen werden ausgelegt

Danach werden die bis zu diesem Zeitpunkt erarbeiteten Unterlagen zum Bebauungsplan 12E – Bellingholz-Süd – vom 17. Mai. bis einschließlich 2. Juni im Stadthaus, Konrad-Adenauer-Platz 1, 1. OG Eingangsbereich, während der Dienststunden ausgelegt. Online sind die Unterlagen zum Bebauungsplan stehen unter dem Link (https://www.o-sp.de/werne/plan?pid=61951) zur Verfügung.

Bürger können Stellungnahmen mit Anregungen, Bedenken oder Hinweisen per E-Mail stadtplanung@werne.de oder per Post an Stadt Werne, Abteilung IV.1 - Stadtentwicklung/Stadtplanung, Konrad-Adenauer-Platz 1, 59368 Werne senden.

Energetische Sanierung von Altbauten: Darauf kommt es bei Keller, Fenstern und Fassade an

Shoppen auf Vertrauensbasis bei YvReLu: Selbstbedienungsschränkchen in der Werner Innenstadt