Fußwallfahrt Werne-Werl Neuer Flyer soll Lust auf 32-Kilometer-Tour machen

Fußwallfahrt Werl: Neuer Flyer soll Lust auf 32-Kilometer-Tour machen
Lesezeit

Viele Wallfahrer haben sich den Termin schon nach der Rückkehr aus Werl im vergangenen August in den Kalender eingetragen. Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. August 2023, geht es wieder nach Werl. Das ist traditionell das letzte Sommerferien-Wochenende. Doch nicht nur für alte Pilgerhasen gilt die Einladung der Kapuziner in Werne und des Wallfahrtsausschusses, sondern besonders neue Wegbegleiter und vielleicht auch die Pilger, die einige Jahre nicht mehr mitgegangen sind, sind eingeladen.

Gemeinsam macht man sich Samstag, 5. August, ab 5.45 Uhr auf den Weg nach Werl und einen Tag später folgt - eventuell - der Rückweg. Eventuell deshalb, weil im Schnitt nur knapp die Hälfte der Teilnehmer beide Wege geht. Zwei längere Pausen unterbrechen jeweils die Tour.

Besonderes Gemeinschafts-Erlebnis

Doch das besondere Gemeinschaftserlebnis auf dem 32 km langen Weg entschädige für viele Strapazen und Blasen während des Marsches, heißt es vonseiten der Organisatoren. Mitgehen können alle Kinder, Frauen und Männer, die eine Auszeit vom Alltag nehmen wollen. Dabei darf die Motivation sehr unterschiedlich sein. Natürlich stehen das Gebet und der Gesang an erster Stelle, doch auch wer den Weg für sich als sportliche Herausforderung sieht oder mal ein Gespräch mit einem der Mitpilger sucht, ist willkommen.

Ganz neu gestaltet und aufgelegt hat der Wallfahrtsausschuss den Infoflyer rund um die Wallfahrt. „Übersichtlicher, alle Informationen auf einen Blick und im neuen Layout liegt der Flyer in allen Gemeinden, aber auch in einigen Geschäften in der Innenstadt aus“, sagt Organisator Bernd Heimann. Die Broschüre soll Neulingen wie auch eingefleischten Wallfahrerinnen und Wallfahrern eine erste Orientierung für die anstehende Wallfahrt in diesem Jahr geben. Alle weitere Informationen wie auch Ansprechpartner findet man unter www.wallfahrt-werne-werl.de.

165 Wallfahrer machten sich im Jahr 2022 auf den Weg von Werne nach Werl.
165 Wallfahrer machten sich im Jahr 2022 auf den Weg von Werne nach Werl. © Heimann (A)

Übernachtung in Werl

Neu ist seit vergangenem Jahr die Übernachtungsmöglichkeit im Pilgerkloster in Werl. Möchte man also Hin- und Rückweg gehen, besteht die Möglichkeit, direkt gemeinsam mit vielen anderen Pilgerinnen und Pilgern zu übernachten. Die Zimmer im Pilgerkloster sind neu und zweckmäßig gestaltet. Es gibt je nach Verfügbarkeit Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer. Für die Übernachtung ist eine Anmeldung über die Wallfahrtsseite beim Werner Wallfahrtsteam notwendig.

Im Vorfeld hat sich der Wallfahrtsausschuss um viele organisatorische Dinge gekümmert. Es geht los bei der Absprache mit dem Wallfahrtsleiter in Werl über die Anmeldung der Wallfahrt bei der Verkehrsbehörde des Kreises bis hin zu Besuchen an den beiden Raststationen. Durch die jahrelange Routine der Organisatoren müssen die Pilgerinnen und Pilger sich um möglichst wenig selbst kümmern. Somit ist auch keine Anmeldung nötig, es reicht wenn man Samstagsmorgens um 5.45 Uhr am Kloster steht.

Alle Infos zur Wallfahrt 2023

  • Wallfahrt Werne –Werl, Weglänge ca. 32 km,
  • Start: Samstag, 5. August 2023, um 5.45 Uhr am Kapuzinerkloster, Südmauer
  • Ankunft in Werl: ca. 14.30 Uhr
  • Rückweg: Sonntag, 6. August 2023 , 12 Uhr
  • Ankunft in Werne: ca. 19.45 Uhr
  • Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht nötig. Es gibt Busfahrgelegenheiten nach und von Werl.
  • www.wallfahrt-werne-werl.de

Ein Leben bestimmt von Seelsorge : Pater in Werne feiert 95. Geburtstag

Wallfahrt von Werne nach Werl lockt 165 Teilnehmer auf 32 Kilometer Fußmarsch