
© Christin Mols (A)
Drei Stücke 2022 auf der Freilichtbühne Werne, Entscheidung zum Adventsmarkt getroffen
Freilichtbühne Werne
Nach einer trostlosen Saison hoffen die Mitglieder der Freilichtbühne Werne, 2022 wieder Stücke zeigen zu dürfen. Welche es sind, steht fest. Und die Entscheidung zum diesjährigen Adventsmarkt ist gefallen.
Ab Ende Oktober möchten die Mitglieder das erste und einzige Theaterstück in dieser Saison in der Freilichtbühne Werne zeigen. Mit dem Agatha-Christie-Stück „Und dann gab‘s keines mehr“, bei dem „nur“ zehn Schauspieler auf der Bühne stehen, endet eine trostlose Saison für die Mitglieder der Freilichtbühne. Ein großes Theaterstück war auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise nicht möglich.
Zuversichtlich blicken sie aber auf die Saison 2022. Dann sollen drei Stücke in der Freilichtbühne gezeigt werden. Dass Veranstaltungen in der Bühne wieder möglich sind mit einem Hygienekonzept, hat in diesem Sommer etwa das Event „Straßenkunst“ gezeigt.
Die Mitglieder haben sich auf ihrer Jahreshauptversammlung nun für drei Stücke entschieden, die sie ab Mai 2022 präsentieren möchten. Dabei verfolgt der neu gewählte Vorstand erstmals eine feste Struktur in den Stücken. Jeweils drei Formate möchten die Mitglieder anbieten - jeweils ein Stück für Kinder, ein Unterhaltungsstück und ein Stück für Erwachsene.

Das Stück „Schlager lügen nicht“ sahen die Zuschauer 2019 in der Freilichtbühne Werne. Das Folge-Stück „Schlager, Stars und deutsche Welle“ möchten die Mitglieder in der kommenden Saison auf der Bühne zeigen. © Claudia Hurek
„Damit möchten wir erreichen, dass sich die Zuschauer besser darauf einstellen können. Wir möchten den Zuschauern, aber auch unseren Spielern eine gewisse Planbarkeit geben“, erklärt Maximilian Falkenberg, Pressesprecher der Freilichtbühne.
Drei Premieren in Freilichtbühne Werne
Für 2022 sollen es die Stücke „Die Abenteuer von Peterson und Findus“, „Schlager, Stars und deutsche Welle“ und „Der Name der Rose“ sein. Laut Falkenberg handelt es sich somit um gleich drei neue Premieren. Während das Unterhaltungsstück „Schlager, Stars und deutsche Welle“ bereits 2020 in der Freilichtbühne gezeigt werden sollte, sind die beiden anderen Stücke ganz neu im Programm. Somit ist die Besetzung noch offen.
Man habe sich genau für diese Stücke entschieden, um flexibel auf die Corona-Lage reagieren zu können, erklärt Falkenberg: „Es sind Stücke, die man mit einer kleinen Besetzung spielen kann. Man kann sie aber beliebig erweitern, sodass man wieder mit 80 Personen gleichzeitig auf der Bühne stehen könnte.“ Das gilt sicherlich insbesondere für das Kinderstück „Die Abenteuer von Peterson und Findus“, das den Saisonstart im Mai bilden soll. Nach zehn Veranstaltungen des Kinderstücks soll zunächst „Schlager, Stars und deutsche Welle“ und dann „Der Name der Rose“ folgen.
Bevor die neue Saison anbricht, steht traditionell der Adventsmarkt in der Freilichtbühne auf dem Programm. „Wir sind zuversichtlich, dass er stattfinden kann - in welcher Form auch immer“, sagt Falkenberg. Der beliebte Markt ist mit einer begrenzten Besucherzahl für den 27. und 28. November geplant. Vorab wird es einen Online-Ticketverkauf geben. Eine Karte für Erwachsene kostet 3 Euro, für Kinder 2 Euro.