
© Jörg Heckenkamp
Straßenkunst in Werne - Publikum klatscht den Regen einfach weg
Mit Fotostrecke
Ständiger Begleiter des Festivals Straßenkunst in der Freilichtbühne waren die Regenschauer. Doch das Publikum hatte sich bestens auf die Wetterverhältnisse vorbereitet.
Die Wettervorhersage für dieses Wochenende sagte häufige Schauer voraus. Und so kam es denn auch. Die Shows des dreitägigen Straßenkunst-Festivals in der Freilichtbühne litten Freitag und Samstag unter teils heftigen Schauern. Das Publikum hatte die Wetterprognose offenbar mitbekommen und sich vorbereitet. Kaum schlugen die ersten Regentropfen im Rund der Freilichtbühne ein, kamen Schirme, Regen-Ponchos und Planen zum Einsatz.
Die Wetterfestigkeit der Besucher wurde mit einem überragenden Programm belohnt. So etwa bei der Show am Samstagnachmittag von 15 bis 17 Uhr. Ob Jonglage-Clown Javi Javichy, ob das Luftakrobatik-Trio Wise Fools oder das Musik-Quartett „The Trouble Notes“ - sie alle ernteten begeisterten Applaus von den nicht ganz gefüllten Rängen.
Den Auftakt der Show am Samstagnachmittag, 28. August 2021, machte der Spanier Javi Javichy. Schon vor offiziellem Beginn um 15 Uhr streifte er zum Aufwärmen durch die Zuschauerränge und machte Blödsinn mit dem Publikum. Auch später bezog er immer wieder die Gäste in seine Show mit ein. Ob den kleinen Alexander oder den großen, etwas hölzern wirkenden Tobias.
Javichy bot eine wunderbare Mischung aus Comedy und perfekter Jonglage. Ob mit Bällen, Keulen oder Diabolos - er brachte die knapp 200 Gäste (gut 300 hätten unter Corona-Bedingungen in die Freilichtbühne gepasst) zum Staunen. Aufgelockert mit vielen Späßen und Klamauk, war dieses Programm besonders geeignet für die kleinen Zuschauer.
Vielfache Verrenkungen in der Luft
Eher für die Älteren gedacht war die Luft-Akrobatik, gepaart mit einigen Comedy-Elementen, der drei Frauen von den „Wise Fools“. Zu Beginn schälten sich die aus Finnland und Südafrika stammenden Künstlerinnen etwas schleppend aus schwarzen Müllsäcken. Doch als die Drei dann am Hoch-Trapez hingen und vielfache Verrenkungen zeigten, nahm das Spektakel Fahrt auf. Lang anhaltender Applaus war der Dank.
Voller Charisma und Energie
Viel Applaus heimste auch die abschließende Musikgruppe „The Trouble Notes“ ein, die ausschließlich Instrumental-Stücke spielte. Absoluter Star des Quartetts ist der E-Violinist Bennet Cerven. Voller Charisma und Energie glich er auf der Bühne einem Teufelsgeiger. Etwas Jazz, etwas Country, etwas Gypsy, mit viel Rhythmus nach vorne getrieben - die Mischung kam an.
Fazit: Straßenkunst ist am Schönsten auf Straßen und Plätzen. Aber in der Corona-Not funktioniert sie auch in der Freilichtbühne Werne. Weitere Shows am Samstagabend von 21 bis 23 Uhr, Sonntag, 29. August, um 12, um 15 und um 18 Uhr. Es gibt immer Karten an der Tageskasse.
Jeden Tag Menschen hautnah - nichts ist spannender als der Job eines Lokalredakteurs. Deshalb möchte ich nichts anderes machen - seit mehr als 35 Jahren.
