Maskenpflicht in Werne: Die Masken der Werner in unserer Fotostrecke

Corona-Krise

Seit dem 27. April gilt in NRW die Maskenpflicht. Wir waren mit der Kamera in Werne unterwegs und haben viele Masken-Fotos mitgebracht.

Werne

, 28.04.2020, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Maskenpflicht ist in Werne angekommen. In der Innenstadt waren am Montag unzählige Masken zu sehen.

Die Maskenpflicht ist in Werne angekommen. In der Innenstadt waren am Montag unzählige Masken zu sehen. © Sylva Witzig

Ob mit Blümchen, Sternen, schlicht weiß oder in der coolen Biker-Variante: Mundschutze in allen Formen und Farben sind in der Werner Innenstadt unterwegs. Durch das Bedecken von Mund und Nase dauert es bisweilen etwas länger, seine Bekannten zu erkennen. „Ach Hilde, du bist das! Jetzt wär ich fast an dir vorbei gelaufen“, schallt es über den Marktplatz. „Jaja, Inge. Schöner macht’s ja auch nicht“, antwortet Hilde prompt. Szenen wie diese werden uns wohl noch eine ganze Weile begleiten.

Jetzt lesen

Masken sind vor aller Munde - das bestätigen auch die Geschäftsleute, die sich über die Pflichtbewusstheit ihrer Kunden freuen. Die Anlässe, einen Mundschutz zu tragen, sind vielfältig: sei es ein Arztbesuch, ein Einkauf oder die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer Speisen oder Getränke abholt, muss den Schutz ebenfalls tragen.

Jetzt lesen

So verschieden wie die Werner sind auch ihre Masken: Von der Op-Maske bis zum lässigen Halstuch ist alles dabei. Auf unserem Gang durch die Innenstadt sind uns einige Maskenträger vor die Linse gekommen. Andere schickten uns ihre Maskenbilder.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Maskenpflicht in Werne: So sehen die Masken der Werner aus

Ab dem 27. April gilt die Maskenpflicht in Geschäften, Artzpraxen, beim Abholen von Speisen, beim Ausüben und Empfangen von Dienstleistungen und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Werner haben sich mit Mund-Nasen-Masken eingedeckt. Wir haben uns in der Innenstadt umgeschaut: Ob schwarz, weiß oder quietschbunt; Ob einweg oder waschbar: Die Masken der Werner sind so verschieden wie die Bürger selber.
27.04.2020
/
Diese Südkirchenerin hat fünf Ersatzmasken auf Lager. Schon vor der Pflicht hat sie die Stoffmasken getragen. An ihr Outfit passt die 48-jährige die Maske nicht an. © Sylva Witzig
Dieser Werner wartet vor dem Supermarkt auf seine Frau. Seine Maske hat er beim Motorrad-Zubehörgeschäft Polo gekauft. Da er Biker ist, hatte er die Maske schon auf Lager. © Sylva Witzig
Diese Wernerin ist auf dem Weg zum Einkaufen. Da sie sich im Bus mit Mundschutz und Handschuhen sicherer fühlt, ist sie schon länger mit Maske unterwegs. © Sylva WItzig
Dieses Werner Ehepaar war auf dem Weg zur Sparkasse. Ihre Masken sind zweckmäßig. © Sylva Witzig
Diese Wernerin wurde von ihrer Mutter mit Masken eingedeckt. © Sylva Witzig
Facebook-Nutzerin Silke Benning schickte uns dieses Bild von ihrer Maske. © Silke Benning
Dieses Selmer Ehepaar radelt beinahe jeden Tag nach Werne - nun mit Mundschutz. © Sylva Witzig
Mit einem Schalke-Mundschutz schützt sich der Facebook-Nutzer Marcel Drewa. © Marcel Drewa
Auch Verkäufer müssen sich schützen: Wolfgang Klinge von Lederwaren Küper hat sein Team mit FFP2-Masken ausgestattet. © Sylva Witzig
Dieses Werner Ehepaar ist im Partnerlook unterwegs. Seine Masken ließ es sich anfertigen. © Sylva Witzig
Diese Wernerin war mit ihrer farbenfrohen Maske auf dem Weg zum Einkaufen. © Sylva Witzig

Lesen Sie jetzt
" Auch Werne ist vom Coronavirus nicht verschont geblieben. Wir behalten die Lage im Überblick und fassen die wichtigsten Entwicklungen an dieser Stelle zusammen.

Das Coronavirus beschäftigt die Menschen seit Monaten. Auch Werne und Herbern bleiben von den Folgen nicht verschont. Wir berichten hier über die aktuelle Lage. Von Eva-Maria Spiller, Carina Bergmann, Jörg Heckenkamp