Feuerwehr Werne rettet Lamm aus Stromzaun an Butenlandwehr

Feuerwehr Werne

Wegen der engen Maschen eines Weidezauns und des Stroms, der durch den Zaun lief, konnte sich ein junges Lamm am Dienstag nicht mehr aus seiner Misere befreien. Die Feuerwehr rückte aus.

Werne

, 21.07.2020, 11:13 Uhr / Lesedauer: 1 min
Schnell wurde das Tier durch einen Feuerwehrmann festgehalten, damit sich die Schlinge nicht weiter verengte.

Schnell wurde das Tier durch einen Feuerwehrmann festgehalten, damit sich die Schlinge nicht weiter verengte. © Feuerwehr Werne

Am Dienstagmorgen um 9.12 Uhr wurde der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne zu einer Tierrettung in die Straße Butenlandwehr in Werne alarmiert. Der Grund: Ein Lamm hatte sich mit dem Kopf im Elektrozaun einer Weide verfangen.

„Aufgrund der engen Maschen, die sich um dem Kopf verfangen hatten, und der Stromschläge konnte es sich nicht mehr selbstständig befreien“, hieß es dazu seitens der Einsatzkräfte am Dienstagvormittag. Als die Feuerwehrkräfte vor Ort eintrafen, wurde das Tier festgehalten, damit es sich nicht weiter in den Maschen verfängt.

Das Tier konnte noch vor Abschalten des Zauns befreit werden

„Parallel wurde versucht, mit der kurzfristig hinzugekommenen Eigentümerin den Strom vom Weidezaun zu nehmen“, hieß es weiter. Doch noch bevor der Strom abgeschaltet worden war, konnte der kleine Schafbock befreit werden.

Nach einer kurzen Kontrolle war klar, dass sich das Tier bei dem Vorfall nicht verletzt hatte. Die Feuerwehr konnte den Schafsbock unverletzt auf die Weide entlassen.

Im Einsatz waren 10 Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen - ein Hauptlöschfahrzeug und ein Rettungswagen. Der Einsatz konnte der Rettungsleitstelle in Unna um 9.30 Uhr als beendet gemeldet werden.

Im Einsatz waren 10 Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen, einem Hauptlöschfahrzeug und einem Rettungswagen. Der Einsatz konnte der Rettungsleitstelle in Unna um 9:30 Uhr als beendet gemeldet werden.

Im Einsatz waren 10 Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen, einem Hauptlöschfahrzeug und einem Rettungswagen. Der Einsatz konnte der Rettungsleitstelle in Unna um 9:30 Uhr als beendet gemeldet werden. © Feuerwehr Werne

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Vier Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Freitag, 17. Juli 2020, auf der Autobahn 1.

Zu einem folgenschweren Unfall rückte am Freitagmittag die Feuerwehr aus Werne aus. Es waren zusätzlich mehrere Rettungswagen, Notärzte und viel Polizei im Einsatz. Von Jörg Heckenkamp