
© Godelmann
Mit Video und Fotos: Ferienstart im Solebad: Zephyrus-Discoteam sorgt für Stimmung in Werne
Solebad Werne
Traditionell zum Beginn der Sommerferien hat das Team des Solebads zusammen mit dem Zephyrus-Discoteam eine große Party für Kinder veranstaltet. Ein voller Erfolg für beide Seiten.
„Seid ihr alle gut drauf?“, dröhnt es aus den Lautsprecherboxen im Freibad. Als Antwort ist ein eindeutiges Ja zu hören. Bei 28 Grad und Sonnenschein ist es nicht zu überhören, dass die Kinder im Wasser und auf dem Land Spaß haben und die Zeit genießen. Sie können sich vielseitig austoben. Von einem Hindernisparcours im Wasser bis hin zu einer Torwand an Land bietet das Zephyrus-Discoteam beim Feirenauftakt im Solebad-Freibad viel an. Als Highlight können die Kinder bei den vielen Challenges-Gutscheine für Eis oder Pommes gewinnen.
„Unsere Gebete für gutes Wetter wurden erhört“, sagt Carsten Langstein, kaufmännischer Leiter des Solebads. „Man sieht einfach in den Gesichtern der Kinder, dass endlich wieder die Möglichkeit besteht, eine gute Zeit zu haben.“
Kinder müssen in den Ferien keinen Eintritt bezahlen. Deshalb ist das Freibad auch sehr gut besucht. „Natürlich müssen wir darauf achten, dass die Veranstaltung coronakonform abläuft“, so Langstein. Die Veranstaltung ist zumindest auf der sicheren Seite: Das Hygienekonzept wurde vom Gesundheitsamt genehmigt. Die Stimmung ist so ausgelassen, dass Corona zumindest für ein paar Stunden in Vergessenheit gerät.
Wegen Corona mussten Olympiade abgeändert werden
Nick Hirsch ist Teil des Pool-Party-Teams aus der Nähe von Bielefeld und freut sich, in lachende Kindergesichter sehen zu können. „Im Grunde genommen hatte ich jetzt wegen Corona ein Jahr Pause“, sagt er. Deswegen sei es für ihn umso schöner mit seinen drei Kollegen in Werne zu sein. Es steht bereits fest, dass das Team in Zukunft öfter zu Besuch im Solebad sein wird.
Die zahlreichen Kinder werden vom Team des Solebads beaufsichtigt, damit zusätzlich zum Spaß auch die Sicherheit garantiert ist. Das Programm denkt sich das Team selbst aus. „Aufgrund von Corona mussten wir unsere Olympiade aber ein bisschen abändern“, so Hirsch. Vorher habe es viel mehr Animationsangebote für die Kinder gegeben. „Jetzt haben wir den Hindernisparcours und die Laufmatte im Wasser und für die Kinder, die noch nicht schwimmen können, einen Dribbelparcours und eine Torwand.“ Es sei also für alle Kinder etwas dabei und das abgeänderte Programm verändert den Spaßfaktor auch nicht. Zusätzlich hätten die Kinder die Möglichkeit, per WhatsApp Musikwünsche abzugeben. Die Lieder beschallen das gesamte Freibad und fast jeder Musikwunsch wird an diesem Nachmittag erfüllt.