„Jedes Kind braucht eine Zukunft“ - unter diesem Motto steht das große Familienfest des Familiennetz Werne, das seit 2009 rund um den Weltkindertag (20. September) gefeiert wird. Nach dem Umzug in die Innenstadt im vergangenen Jahr warten am 23. September (Samstag) von 14 bis 18 Uhr wieder rund 40 Attraktionen auf Jung und Alt. Nach dem verregneten Fest 2022 hoffen alle Beteiligten vor allem auf trockenes Wetter.
Kitas, Sportvereine, Tagesmütter, Familien- und Jugendzentren und alle Kooperationspartner feiern mit. Erstmals sind Seniorengruppen dabei, unter anderem die ZWAR-Gruppe und die Volkstanzgruppe „Rübezahl“. Ab 15.30 Uhr startet ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Tanz, Clownerie und noch vielem mehr.

Mitglieder präsentieren sich
Das Familienfest bietet nicht nur zahlreiche Mitmach-Aktionen, die Kooperationspartner nutzen die Gelegenheit, sich umfassend zu präsentieren. Dadurch werden die Einrichtungen wahrgenommen. „Traditionell haben wir nach dem Fest dann auch immer eine Menge Anfragen“, freut sich Bettina Stilter, Leiterin des Familiennetzes.
Ob Hüpfburg, Malen oder Bungee-Trampolin - alle Angebote sind kostenfrei. „So erreichen wir auch Familien, die nicht so viel Geld haben“, meint Stilter. Auch für Speisen und Getränke „zu familienfreundlichen Preisen“ ist gesorgt.
Trotz Regen: Familienfest feiert in der Werner Innenstadt eine gelungene Premiere