Falsche Stimmzettel in Werne verschickt - Betroffene sollen Stadt kontaktieren

Bundestagwahl 2021

In Werne sind falsche Stimmzettel verschickt worden. Bei der Stadt sind Rückmeldungen eingegangen, dass Werner Bürger Stimmzettel aus Heinsberg erhalten haben.

Werne

, 03.09.2021, 12:20 Uhr / Lesedauer: 2 min
In Werne sind falsche Stimmzettel verschickt worden.

In Werne sind falsche Stimmzettel verschickt worden. © picture alliance / Bernd Wüstnec

Bisher sind rund 7.000 Anträge auf Briefwahlunterlagen beim Wahlamt der Stadt Werne eingegangen. Wie achtsame Wähler der Stadt mitteilten, sind allerdings in drei Fällen falsche Stimmzettel versandt worden. Weitere Fehler seien nicht auszuschließen, so die Stadt Werne in einer Pressemitteilung. Auch in der Stadt Lünen, die demselben Wahlkreis angehört, seien ebenfalls falsche Stimmzettel im Umlauf.

Die Stimmzettel für den gemeinsamen Wahlkreis 145 Hamm-Unna II seien über den Kreiswahlleiter in einer Druckerei bestellt und an die Wahlämter der Kommunen verteilt worden, erklärt die Stadt Werne. „Wie es dazu kommen konnte, dass im hiesigen Wahlkreis falsche Stimmzettel verschickt wurden, ist noch unklar." Bei stichprobenartigen Kontrollen der Stimmzettel vor dem Versand der Briefwahlunterlagen seien keine Unregelmäßigkeiten festgestellt worden. Die Stimmzettel, die ursprünglich für den Wahlkreis 89/Heinsberg bestimmt waren und nun bei Werner Bürgern gelandet sind, stammen aus der gleichen Druckerei wie diejenigen, die für den hiesigen Wahlkreis geliefert wurden.

Wahlleiter beraten über weiteres Vorgehen

Derzeit befinden sich die Wahlleiter der betroffenen Kommunen in enger Abstimmung mit dem zuständigen Kreiswahlleiter und der wiederum mit dem Landes- bzw. Bundeswahlleiter, wie mit bereits abgegebenen Briefwahlunterlagen verfahren wird. Das Wahlamt der Stadt Werne bittet daher alle Wähler, die ihre Stimme bereits abgegeben haben, das Ergebnis dieser Gespräche und Informationen zum weiteren Verfahren in der kommenden Woche abzuwarten.

Jetzt lesen

Alle Wähler, die Briefwahl beantragt und ihre Unterlagen noch nicht zurückgesandt haben, werden gebeten, den Wahlschein mit dem Aufdruck auf dem Stimmzettel zu vergleichen. Enthalten beide der Aufdruck „Wahlkreis 145 Hamm – Unna II“ können die Wahlunterlagen genutzt und an das Wahlamt zurückgesandt werden.

Stimmen die Angaben auf dem Wahlschein und dem Stimmzettel nicht überein, bittet das Wahlamt um Kontaktaufnahme. Die Kontaktaufnahme kann zum einen per Mail über wahlamt@werne.de, zu den regulären Dienstzeiten der Stadtverwaltung über die Hotline des Wahlamtes unter 02389/71777, postalisch oder direkt im Briefwahlbüro erfolgen. Die richtigen Stimmzettel werden dann unverzüglich zugestellt bzw. ausgegeben.

Jetzt lesen