Fahrbahn-Sanierung sorgt für Baustellen auf mehreren Straßen in Werne
Baustellen in Werne
Die Stadt Werne erneuert gleich mehrere Fahrbahn-Decken von Straßen in der Stadt. Deshalb müssen Autofahrer und Anwohner sich auf Einschränkungen durch Baustellen einstellen.
Anfang der Woche hatten sich Leser gewundert, ob es Baumaßnahmen in der Straße Im Grünen Winkel gibt. Nun hat die Stadt Werne eine Antwort darauf geliefert. Sie nimmt auch in diesem Jahr durch den Kommunalbetrieb Werne eine notwendige und umfangreiche Asphaltdeckensanierung von kommunalen Straßen, vornehmlich im Außenbereich der Stadt, vor.
Das Hauptaugenmerk dabei liegt dieses Mal auf sogenannten multifunktionalen Straßen und Wegen im Außenbereich, die unter anderem zum Radwegenetz der Stadt Werne beziehungsweise den Radrouten des „Radwegenetzes NRW“ gehören. Ebenso sind stark zerfahrene Wege im Zuge des im letzten Jahr aufgestellten ländlichen Wegenetzkonzeptes zu optimieren.
Die ersten Vorarbeiten sind bereits erfolgt, so die Stadt. Auch wurden für alle betreffenden Straßen bereits Absperrmaterialien angeliefert, die dann im Einbaufall des Asphaltes, entsprechend für die Sperrung genutzt werden - noch aber keine Funktion haben. Wann die Arbeiten genau beginnen und wann sie beendet sich, dazu machte Adrian Kersting von der Stadt jedoch keine Angaben. Für Rückfragen war er am Dienstagabend nicht mehr zu erreichen.
Mehrere Straßen in Werne sind von Baustellen betroffen
Von der Sanierungsmaßnahme betroffen sind folgende (Teil-)Bereiche: Im Grünen Winkel, Schwarte Riet, Wesseler Riege, Nordbecker Damm, Knüvenstraße, Burbankstraße, Frienweg, Im Hanloh, Schwartekamp, Hagenrain, Grote Dahlweg, Stiegenkamp, Brinkhof, Schürenkamp, Höltingweg, Goerdelerstraße.
„Unglücklicherweise hatte hier der beauftragte Verkehrssicherer vereinzelt bereits Sperrungen aktiviert. Dieser Umstand wurde bereits Anfang der Woche mit den betreffenden Anliegern geklärt. Der Kommunalbetrieb bittet dies zu entschuldigen“, teilt Kersting in der zugehörigen Pressemitteilung mit.
Zu asphaltierende Straßen werden erst am Abend vor dem Einbau entsprechend gesperrt. „Anlieger werden durch die Baufirma rechtzeitig informiert“, so die Stadt. Die Asphaltarbeiten ganzer Wege und Straßen führen im Einbauzustand zu einer Vollsperrung der Straße für jeweils mindestens zwei Tage. Sofern Hauptverkehrswege betroffen sind, wird eine entsprechende Umleitung ausgeschildert.
Die Zufahrt für Anlieger, für die Müllabfuhr sowie für Einsatzfahrzeuge aller Art zu den einzelnen Grundstücken ist, in Absprache mit der Baufirma, immer gewährleistet. Zur Koordinierung und für Fragen steht der KBW Bereich Straßen und Verkehr, Herr Keidel (02389) 71-660 und Herr Thal (02389) 71-661 gerne zur Verfügung.
Ebenfalls wegen der Sanierung der Fahrbahndecke in der Kiwitzheide wird der Kiwitzheideweg gesperrt. Die Linien 626 und 521 der VKU müssen deshalb von Montag (24. Oktober) bis Mittwoch (26. Oktober) eine Umleitung fahren. Es entfallen in dem Zeitraum die Haltestellen „Kiwitzheide“ und „Mühlenstraße“.
Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der kreisweiten Servicezentrale fahrtwind unter Telefon 0 800 3 / 50 40 30 (elektronische Fahrplanauskunft, kostenlos) oder 0800 6 / 50 40 30 (personenbediente Fahrplanauskunft, kostenlos aus allen deutschen Netzen) oder im Internet www.fahrtwind-online.de oder über die fahrtwind App (kostenloser Download im Google Play Store oder im App Store).