
© Marcel Drawe
Haus-Partys zu Halloween: „Eventhelden“ bringen DJ-Musik live ins Wohnzimmer
Corona-Krise
Corona verhagelt der Veranstaltungsbranche gehörig das Geschäft. Die Jungunternehmer von den „Eventhelden“ geben aber nicht auf. Sie wollen via Livestream Partystimmung ins Wohnzimmer ihrer Kunden bringen.
Im Jahr 2019 starteten Frederick Papies und Tim Wallenstein voller Energie in die Selbstständigkeit. Die beiden Männer aus Bergkamen und Werne betreiben mit ihrer Firma „Eventhelden“ einen Veranstaltungs-Service – von DJ-Leistung bis zum Zeltverleih, von Firmenfeier, Hochzeit bis zum Abiball. Bis einschließlich Karneval war das Auftragsbuch auch voll, doch dann kam Corona.
Auftragslage brach vollkommen zusammen
Stadt-, Sommer- und Schützenfeste wurden abgesagt, viele vorhandene Vereinbarungen storniert. Doch die Firmengründer sowie ihre Mitstreiter haben nicht nur Zeit und Geld in ihr Unternehmen gesteckt, sondern vor allem Leidenschaft.
Und so lassen sie sich auch in der Krise nicht davon abbringen, neue Ideen für ihr professionalisiertes Hobby zu entwickeln und auszuprobieren. Pläne für ein Open-Air-Kino ließen sich nicht realisieren, doch nun möchten die Eventhelden etwas ausprobieren, wo sie nicht auf Kooperationspartner angewiesen sind, sondern nur auf das Mitwirken ihrer Zielgruppe: Sie wollen einen interaktiven Live-Stream etablieren. Der wirkt auch keiner Sperrstunde entgegen.
Neue Party-Idee feiert Samstag Premiere
Premiere wird an diesem Samstag, 31. Oktober, sein, denn am Halloween-Abend wollen viele etwas besonderes machen, sich aber vielleicht nicht auf die Straße wagen. „Aber mit einer handvoll Freunden zuhause was trinken, etwas tanzen, Musik hören, das geht“, weiß Frederick Papies. Und für diese Haus-Partys wollen die Eventhelden die passende Musik und Animation bieten. Doch nicht nur: Alle 14 Tage soll es künftig solche ein Angebot geben. „Es gibt ja auch gerade keine Festivals, zu denen die Leute fahren können“, weiß Papies.

Marcel Bretschneider (hinten) und Kevin Grotefels werden die Regie übernehmen, mit den Zuschauern kommunizieren und für Abwechslung auf den heimischen Bildschirmen sorgen. © Marcel Drawe
In ihrer Lagerhalle in Werne hat das Bergkamener Unternehmen daher vieles an die Seite geräumt und ein kleines Studio aufgebaut. An den Traversen hängen Scheinwerfer, vor dem dazwischen gespannten schwarzen Tuch ist das Mischpult aufgebaut. Gegenüber stehen die Kameras, ein großer Bildschirm und das Mischpult der Regie. „In die Video-Technik mussten wir investieren, den Rest hatten wir im Bestand“, erklärt Frederik Kemmler, der am Samstag zum Moderatorenteam gehört.
Live-Streaming ins eigene Wohnzimmer
Viele DJs versuchen in diesen Tagen ihr Glück in Streaming-Diensten, doch die Eventhelden wollen etwas anderes versuchen: die Interaktion mit ihrem Publikum. Über das Streaming-Portal www.twitch.tv können die Zuschauer mit den DJs kommunizieren, Wünsche äußern, Liedtitel bestellen. Und gegen eine Spende über Pay Pal können sie Einfluss auf das Geschehen nehmen. Was passiert, sehen sie dann im Video-Stream.
Es reicht vom Einsatz der Konfetti-Kanone über Nebelattacken und Lasershow bis zum Tortenwurf. Die DJs, die ohne ein Gefühl für ihr Publikum agieren, wollen so für den eigenen Spaß sorgen.
„Wir wissen nicht, was an Spenden zusammen kommen wird“, sagt Frederick Papies. „Aber wir haben einfach Spaß an dem, was wir machen – und können nicht mehr einfach nur Zuhause rumsitzen. Und wenn sich so auch noch etwas Geld verdienen ließe, wäre es umso besser.“
Jedes Mal ein anderes Motto
- Die besonderen Party-Abende für Spaß Zuhause gibt es im 14-tägigen Wechsel jeweils von 20 bis 1 Uhr.
- Den Auftakt der Streaming-Reihe mit Interaktion macht am Samstag, 31. Oktober, die Halloween-Nacht mit House-Musik.
- Am 28. November heißt es „The Harder Styles“ mit außergewöhnlicher Elektro-Musik, Modern-Art und der Bedienung einiger Nischen.
- Am 5. Dezember gibt es die Nikolaus-Sonderedition mit einem Wunschkonzert. Von Zuhause aus können die Zuschauer ihre Wünsche melden.
- Am 12. Dezember folgt dann The Big Surprise - ein Überraschungs-Angebot.
- Erreichbar ist das Streaming-Angebot unter www.twitch.tv/eventhelden?sr=a
- Kosten entstehen nur durch freiwillige Spenden über Pay Pal
Jahrgang 1979, aufgewachsen und wohnhaft in Bergkamen. Magister-Studium in Münster in Soziologie, Wirtschaftspolitik und Öffentlichem Recht. Erste Sporen seit 1996 als Schülerpraktikantin und dann Schüler-Freie in der Redaktion Bergkamen verdient. Volontariat und Redakteursstellen im Sauerland sowie Oldenburger Münsterland. Seit zehn Jahren zurück in der Heimat und seit Mai 2022 fest beim Hellweger angestellt.
