Gewerbegebiet Brede in Werne

Erster Spatenstich für Uniferm-Logistikzentrum

Montagvormittag standen Zahlen im Mittelpunkt: 7 Millionen Euro, 12.000 Paletten-Stellplätze, 6700 Quadratmeter Lagerfläche. Die erstaunlichste Zahl aber ist: 5. Denn in nur fünf Monaten Bauzeit soll das neue, große Logistikzentrum von Uniferm im Gewerbegebiet Brede zwischen Werne und Stockum fertiggestellt sein.

WERNE

, 04.04.2016 / Lesedauer: 3 min

Die beiden Uniferm-Geschäftsführer Jan Moormann (4. v. l.) und Wilko Quante (6.v.r.) absolvierten mit Bürgermeister Lothar Christ (3. v. r.) sowie Vertretern von Verwaltung und Firmen den ersten Spatenstich.

„Das ist schon ambitioniert“, sagt Jan Moormann aus der Uniferm Geschäftsführung. „Ambitioniert, aber realistisch, wir können das“, ergänzt Dirk Klöpper vom Generalunternehmen Goldbeck. „Wir sind schließlich der größte deutsche Gewerbebauer.“ Dieser Optimismus zog sich am Montag bei der Präsentation des Projektes und dem anschließenden offiziellen Spatenstich durch alle Reden und Beiträge.

Umzug einzelner Bereiche geplant

Bereits Ende des Jahres 2015 hatte der Backmittel- und Hefe-Produzent Uniferm die groben Ausbaupläne vorgestellt. Jan Moormann, neben Wilko Quante einer der beiden Geschäftsführer, präsentierte am Montag Details. So sei der Umzug einiger Bereiche aus den jetzigen Immobilien geplant.

Jetzt lesen

Natürlich die bisherige Logistik, aber auch die Forschungs- und Entwicklungsabteilung: „Damit eröffnen wir uns Möglichkeiten, die Produktion auszuweiten“, sagt Jan Moormann. Bereits im kommenden Jahr wolle man die frei gewordenen Flächen nutzen, um eine vierte Pulvermisch-Linie zu montieren. Moormann: „Das würde dann auch neue Arbeitsplätze bedeuten.“

LKW-Lärm soll nicht zunehmen

Der Bau des neuen Logistikzentrums diene nämlich „primär der Sicherung vorhandener Stelle“, so der 42-Jährige. Dort wolle Uniferm alles rund um Logistik konzentrieren, auch externe Lagerflächen, die man derzeit nutze, dort integrieren. Mit einer Zunahme des LKW-Verkehrs sei durch den Neubau kaum zu rechnen, eher im Gegenteil, wie Wilko Quante sagt: „Auf unserem Firmengelände selbst werden wir durch Schallschutzmaßnahmen den Lärm senken.“

 

 

Erster Spatenstich neues Logistikzentrum Uniferm in Werne

Ein von Ruhr Nachrichten (@rnlive) gepostetes Video am 4. Apr 2016 um 3:14 Uhr

 

Moormann bedankte sich bei der Stadt für die unkomplizierte Genehmigung: „Das hat super funktioniert.“ Bürgermeister Lothar Christ gab das Kompliment umgehend zurück: „Es ist eine gute Zusammenarbeit mit verlässlichen Partnern.“ Dieser Tag sei nicht nur etwas Besonderes in der Firmengeschichte, sondern auch für die Stadt Werne, „wenn ein Traditionsunternehmen so massiv investiert.“

Letzte Investition vor acht Jahren

Die letzte Millionen-Investition auf dem Werner Firmengelände liegt rund acht Jahre zurück, wie Moormann auf Anfrage unserer Redaktion sagt: „Damals bauten wir unter anderem eine große Backmittel-Pulverproduktion.