
Die Jungen und Mädchen der Kita Jona durften zu Sim-Jü 2022 die Proberunde am Freitagmittag auf dem Kinderkarussell drehen. © Jörg Heckenkamp
Große Freude bei erster Kirmesfahrt für Kita Jona auf Sim-Jü Werne
Sim-Jü 2022
Die Kinder der Kita Jona aus Stockum durften - unter den Augen von Bürgermeister Lothar Christ - die erste Runde mit dem Karussell drehen. Trotz Regens war die Freude bei allen Beteiligten groß.
Traditionell darf am Freitag vor Sim-Jü eine Werner Kindertagesstätte die erste Runde auf dem Kinder-Karussell vor der Sparkasse drehen. Sozusagen ein inoffizieller Karussell-Test. In diesem Jahr hatte die Stockumer Kita Jona die Ehre, als erste das Fahrgeschäft einweihen zu dürfen. Sehr zur Freude der Kinder.
Viele lachende Kinderaugen gab es am Freitag (21. Oktober) vor der Sparkasse am Markt. Denn die Kleinen aus der Kita Jona in Stockum hatten das Vergnügen, mit dem Bürgermeister das Treiben auf Sim-Jü inoffiziell einzuläuten. „Für mich ist das immer ein ganz freudiger und schöner Termin, den ich auch versuche, immer wahrzunehmen. Und in der Tat ist das schon der Auftakt für Sim-Jü“, sagte der Bürgermeister.
Neben seiner eigenen Vorfreude freute Christ sich auch über die Kinder, die ebenfalls sichtlich Spaß bei der ersten Fahrt auf dem diesjährigen Volksfest hatten. „Bei den Kindern können wir die Freude immer an den Augen ablesen. Sie machen sich bemerkbar und drücken diese Freude aus. Das ist natürlich ansteckend und schwappt auch auf Erwachsene über“, freute sich Christ.
Nicht ganz so erfreulich war dagegen das Wetter. Denn pünktlich zur ersten Kirmesfahrt der Kinder am Freitag leerte der Himmel seine Wolken und auch ein paar Donner-Schläge waren zwischenzeitig zu hören. Das tat der kindlichen Freude der Beteiligten aber keinen Abbruch. Außerdem sind die Aussichten für den offiziellen Sim-Jü-Start am Samstag, 22. Oktober 2022, um 14 Uhr deutlich besser.
Kind des Ruhrgebiets, Fußball- und Sportverrückt. Hat wirtschaftspolitischen Journalismus an der TU Dortmund studiert und arbeitet seit vier Jahren bei den Ruhr Nachrichten. Zunächst als freier Mitarbeiter im Lokalsport. Seit 2022 im Volontariat.
