Erneut sind Einbrecher ins Juwel eingestiegen

Werner Jugendhilfe ist genervt

Schon wieder ist in das Jugendzentrum Juwel in Werne eingebrochen worden. In der Nacht zu Montag haben die Einbrecher die Türen aufgehebelt. Auch wenn die Beute noch unklar ist und wahrscheinlich nicht sehr einträglich ausgefallen sein dürfte, so ist die Jugendhilfe in Werne genervt von den wiederholten Taten.

WERNE

, 05.09.2016, 16:47 Uhr / Lesedauer: 2 min
In der Nacht zu Montag ist erneut in das Jugendzentrum Juwel in Werne eingebrochen worden.

In der Nacht zu Montag ist erneut in das Jugendzentrum Juwel in Werne eingebrochen worden.

„Gefühlt das 28. Mal“, lautete die erste Reaktion von Uwe Schenk, Leiter der Jugendhilfe, als ihn unsere Redaktion am Montag auf den neuerlichen Einbruch ins Jugendzentrum Juwel an der Bahnhofstraße ansprachen. Thomas Röwekamp, Pressesprecher der Kreispolizei Unna, hatte ebenfalls keine genaue Zahl parat. „Ad hoc würde ich aber sagen, dass es mindestens das vierte Mal war.“ In der Nacht auf Montag hatten Unbekannte Türen zum Juwel aufgehebelt, zum Diebesgut konnten keine Angaben gemacht werden.

Ebenso wie Kitas seien auch Jugendzentren beliebte Ziele für Einbrecher – nicht nur in Werne. „Dabei ist dort in der Regel nichts zu holen“, sagt Röwekamp. Er glaubt deshalb nicht, dass es sich bei den Einbrechern um organisierte Banden handelt: „Ich würde auf lokale Täter tippen.“

Schutz gegen Einbrecher gestaltet sich schwierig

Genau das macht auch Uwe Schenk: „Es ist gut möglich, dass es sich hier um reguläre Besucher des Jugendzentrums handelt.“ Das mache es schwierig, sich gegen die Einbrüche zu wappnen: „Einfach keine Besucher mehr reinlassen, kann ja nicht die Lösung sein“, so Schenk. Ebensowenig wie die Alternative, alles mit dicken Gittern zu verriegeln. „Das sieht wenig einladend aus und ist irgendwann auch eine Kostenfrage.“

Stattdessen setzt das Team des Juwel auf inhaltliche Lösungen und überlegt nun, wie man den Sachverhalt im Gespräch mit den regulären Besuchern thematisieren kann. „Wir resignieren nicht, aber wir sind natürlich genervt“, betont Uwe Schenk.

Weitere Einbrüche am Wochenende:

In der Zeit von Freitag auf Samstag zwischen 21 und 9 Uhr sind Unbekannte in eine Firma im Eichenbusch eingebrochen. Außerdem verschafften sich Einbrecher zwischen Samstag, 14 Uhr, und Sonntag, 13 Uhr, Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Merianstraße ein.

 Hinweise zu allen Fällen nimmt die Polizei Werne unter der Tel. (02389) 9213420 oder 9210 entgegen.

Auf unserer Karte sehen Sie alle Einbrüche der vergangenen Monate:

  • Klicken Sie auf die Markierungen, um weitere Infos zu erhalten.
  • Sie können den Karten-Ausschnitt vergrößern und verkleinern (z.B. durch einen Klick auf die Plus- bzw. die Minus-Taste links unten).
  • Klicken Sie auf den Link unterhalb der Karte oder auf das Kasten-Symbol oben rechts, um sie als Vollbild zu öffnen.
  • In der linken Spalte finden Sie dann alle Fälle chronologisch geordnet (der aktuellste Fall ist der oberste Eintrag).
  • Hinweis: Die Polizei gibt meist keinen genauen Ort an. Die Markierungen dienen daher eher zur Orientierung.

Hinweise
Wer kann Angaben zu den genannten Straftaten machen? Hinweise bitte an die Polizeiwache in Werne unter der Rufnummer 02389/92-3420 oder 921-0.

Schlagworte: