Das lange Feiertags-Wochenende nutzten unbekannte Täter, um ihr Unwesen in der Fußgängerzone in Werne zu treiben. Drei Handy-Shops an der Steinstraße waren ihr Ziel. In zwei Läden konnten sie eindringen, bei einem Geschäftslokal scheiterten sie.
Die Einbruchsserie geschah in der Nacht von Samstag, 29., auf Sonntag, 30. April 2023. „Um genau 3.40 Uhr ging der Alarm der Sicherheitsfirma bei mir ein“, sagt Klaus Schmid, Inhaber des Telekom-Fachhandelsshop an der Steinstraße. Besonders ärgerlich für ihn. Er hat den Betrieb erst vor kurzem übernommen und nach renovierungsbedingter Schließung am Montag, 17. April 2023, neu eröffnet.

Pflasterstein ins Schaufenster
Kaum zwei Wochen später dann der nächtliche Einbruch. Die Täter haben offenbar versucht, mit einem Pflasterstein die Schaufensterscheibe einzuschlagen. Schmid: „Aber das ist Sicherheitsglas, das hat gehalten.“ Doch die Täter gelangten trotzdem ins Geschäft. „Sie drückten die Schiebetür auseinander und schlüpften so hinein.“ Am Dienstag nach dem Feiertagswochenende waren die Schäden nur notdürftig geflickt. Schmid beim Anblick der demolierten Scheibe und Tür: „Ich habe so einen Hals.“
Er muss sich um die Reparatur kümmern, um die Formalien wie Versicherung. „Die Polizei hat Anzeige aufgenommen. Die Kripo war hier und hat Spuren gesucht.“ Eine Spur zum Täter könnte ein Überwachsungsvideo liefern, das die Sicherheitsfirma aufgenommen hat. Es sei zu erkennen gewesen, „dass der Täter keine Maske trug“, sagt Schmid. Das Video läge mittlerweile der Polizei vor.

Drei Handy-Shops betroffen
Doch der Telekom-Shop in der Werner Fußgängerzone war nicht der einzige Tatort. Offenbar haben mehrere Täter innerhalb kürzester Zeit drei Handy-Läden heimgesucht. Während die Scheibe beim Telekom-Shop standhielt, ging sie beim Vodafone-Laden gegenüber zu Bruch. Die Täter drangen ein und rafften Handys, Tablets und Co. zusammen. „Ein Schaden von weit über 10.000 Euro“, sagte ein Mitarbeiter, der nicht genannt werden wollte.

„Nur“ gesplitterte Schaufenster sind wenige Meter weiter beim O2-Shop zu sehen. „Bei uns sind sie nicht hineingekommen“, sagt Shopmanager Rachid Bousdar im Gespräch mit der Redaktion. „Vielleicht waren wir die Letzten in der Reihe und die Täter sind gestört worden“, mutmaßt er. Aber auch hier wie in den anderen Shops gibt es viel Arbeit mit der Beseitigung der Einbruchsspuren.
Zeugen beobachten Tatverdächtige
Wie die Kreispolizeibehörde Unna am Dienstagmittag mitteilt, konnten Zeugen in der Nacht zu Sonntag drei Tatverdächtige in Richtung Solebad flüchten sehen. Alle Täter sollen schlank, circa 175 Zentimeter groß gewesen sein und schwarze Wind- beziehungsweise Regenjacken getragen haben. Ein Täter soll akzentfrei deutsch gesprochen und sich wie 20 bis 25 Jahre angehört haben. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen. Hinweise nimmt die Wache Werne unter der Rufnummer 02389 921 3420 entgegen.
Mit 1,75 Promille hinter dem Steuer: Werner (35) soll betrunken Auto gefahren sein
27-Jähriger filmt in Toiletten-Kabine auf A1-Parkplatz in Werne: Hand mit Handy unter Kabinenwand he