Einbrüche in drei Corona-Testzentren - zwei in Werne, ein Vorfall in Bergkamen

Zeugen gesucht

Gleich in drei Corona-Schnelltestzentren in Werne und Bergkamen sind Unbekannte am Wochenende eingebrochen. Dabei stahlen sie an zwei Tatorten elektronische Geräte. Die Polizei sucht nach Zeugen.

von Andrea Wellerdiek

Werne, Bergkamen

, 20.12.2021, 14:35 Uhr / Lesedauer: 1 min
Zu drei Einbrüchen in Corona-Schnelltestzentren kam es am Wochenende in Werne und Bergkamen. Aus der Teststelle in der Nähe des Parkplatzes am Hagen (hier ein Archivbild) wurden elektronische Geräte entwendet.

Zu drei Einbrüchen in Corona-Schnelltestzentren kam es am Wochenende in Werne und Bergkamen. Aus der Teststelle in der Nähe des Parkplatzes am Hagen (hier ein Archivbild) wurden elektronische Geräte entwendet. © Janka Hardenacke (A)

Einbrüche in gleich drei Corona-Testzentren: Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht von Samstag (18. Dezember) auf Sonntag (19. Dezember) in insgesamt drei Corona-Testzentren in Bergkamen und Werne eingebrochen. Zwei Tatorte liegen in Werne.

Laut der Polizei des Kreises Unna handelt es sich hierbei um das Testzentrum in der Nähe des Parkplatzes Am Hagen sowie die Teststelle an der Steinstraße in Werne. Am Parkplatz am Solebad hatten die unbekannten Täter demnach zwischen Samstag, 18.45 Uhr und Sonntag, 5.50 Uhr, den Container durchwühlt und elektronische Geräte entwendet. Am zweiten Tatort an der Steinstraße wurde die Teststelle in der Zeit zwischen Samstag, 16.30 Uhr, und Sonntag, 6 Uhr, durchwühlt, entwendet wurde laut Polizei hier allerdings nichts.

Weiterer Einbruch in Bergkamen

Der dritte Tatort liegt auf dem Parkplatz eines Möbelhauses an der Industriestraße in Bergkamen. Hier durchsuchten die Täter im Zeitraum von Samstag, 21.30 Uhr, und Sonntag, 9.40 Uhr, den Container und stahlen elektronische Geräte, teilt die Polizei mit. Covid-Testungen wurden nach jetzigem Ermittlungsstand nicht gestohlen, heißt es weiter. Ein Zusammenhang der drei Einbrüche sei nicht auszuschließen. „In allen drei Fällen hat sich die Vorgehensweise geähnelt“, sagt Christian Stein, Pressesprecher der Kreispolizei.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich an die Polizeiwache Werne unter Tel. (02389) 921 3420 zu wenden.