Fotos: So beseitigen die Experten die fiesen Nester der Gift-Raupe

© Jörg Heckenkamp

Fotos: So beseitigen die Experten die fiesen Nester der Gift-Raupe

rnEichenprozessionsspinner

Die Eichen hängen voll mit giftigen Raupen, die Arztpraxen sind voll mit Patienten, die sich jucken und kratzen. An der Stockumer Straße geben Experten ihr Bestes im Kampf gegen die Raupe.

Werne

, 27.06.2019, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Zum Glück ist’s an diesem Donnerstag, 27. Juni, nicht ganz so warm. Außerdem liegt das Einsatzgebiet im Schatten. So können es die beiden Schädlingsbekämpfer halbwegs gut in ihren Schutzanzügen und unter ihren Atemmasken aushalten.

Sie haben eine Herkules-Aufgabe vor sich: die zahlreichen, massiv befallenen Eichen längs der Stockumer Straße zwischen Werne und Stockum vom gefährlichen Eichenprozessionsspinner zu befreien.

Experten saugen Nester des Eichenprozessionsspinners ab

Auf einem Hubsteiger und mit langen Rohren saugen sie die Nester aus den Baumkronen. Wenn etwas herunterfällt, saugen sie es im nächsten Arbeitsschritt rund um den Stamm ab. Oder sammeln das Nest per Hand auf und stecken es in einen Müllbeutel.

Was passiert mit den fiesen, gesundheitsschädlichen Raupen? „Die werden verbrannt. Das ist Sondermüll“, sagt ein Mitarbeiter der Schädlingsbekämpfungs-Firma Angelkort aus Herbern auf Anfrage.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Beseitigung der Eichenprozessionsspinner

Experten einer Schädlingsbekämpfungsfirma beseitigen Nester des Eichenprozessionsspinners an der Stockumer Straße in Werne. Die Eichen dort sind besonders stark befallen.
27.06.2019
/
Der Mitarbeiter der Firma Angelkort aus Herbern hat soeben ein EPS-Nest abgesaugt.© Jörg Heckenkamp
Mit einem langen Rohr saugt der Schädlingsbekämpfer die Nester aus den Eichen an der Stockumer Straße.© Jörg Heckenkamp
Auch Handarbeit ist bei der Beseitigung angesagt.© Jörg Heckenkamp
Der Schädlingsbekämpfer entsorgt das abgesaugte Nest.© Jörg Heckenkamp
Der Mitarbeiter zeigt ein Nest voller Raupen des Eichenprozessionsspinners.© Jörg Heckenkamp
Die Firma Angelkort befreit die Eichen an der Stockumer Straße im Auftrag des Landesbetriebes von EPS- Nestern.© Jörg Heckenkamp
Der Mitarbeiter zeigt ein Nest voller Raupen des Eichenprozessionsspinners.© Jörg Heckenkamp
Mit einem langen Rohr saugt der Schädlingsbekämpfer die Nester aus den Eichen an der Stockumer Straße.© Jörg Heckenkamp
Die Firma Angelkort befreit die Eichen an der Stockumer Straße im Auftrag des Landesbetriebes von EPS- Nestern.© Jörg Heckenkamp

Die Arbeiter sind auf der Stockumer Straße im Auftrag des Landesbetriebes Straßen NRW unterwegs. Und wie sieht die Lage in Werne aus? „Wir haben tausend Anfragen nach Beseitigung, aber müssen alles absagen“, sagt der städtische Grünexperte Burkhard Klinkhammer: „Keine Firma hat mehr Kapazitäten frei.“

Jetzt lesen