
© Jörg Heckenkamp
Drei bekannte Gewerbe- und Wohnhäuser in Werne werden verkauft
Immobilienmarkt in Werne
Immobilien-Angebot in Millionenhöhe: Gleich drei prägnante Gewerbe- und Wohnobjekte stehen in der Werner Innenstadt zum Verkauf. Sie sind oder waren Standort bekannter Geschäfte.
Veränderung auf dem Werner Immobilienmarkt: Gleich drei prägnante Gewerbe- und Wohnobjekte in der Innenstadt stehen derzeit zum Verkauf (es geht dabei um den Verkauf der Gebäude, nicht der dort ansässigen Geschäfte). Wer sich für alle drei Immobilien interessiert, muss tief in die Tasche greifen. Denn es handelt sich um ein Angebot in Millionenhöhe. Ein Volumen, dass es selten auf dem Werner Immobilienmarkt gibt.
Im Paket bietet das Maklerbüro Engel & Völkers aus Dortmund die drei Geschäfts- und Wohnhäuser in der Bonenstraße 1 und 3 sowie am Markt 24 an. „Wir erhoffen uns dadurch, mehr Interessenten zu finden. Wir versuchen jemanden zu finden, vielleicht einen Projektentwickler, der etwas Neues daraus machen kann“, erklärt Marla Thienemann, Kaufberaterin von Engel & Völkers.
Sanierungsbedürftige Wohnungen
Denn vor allem die drei Wohnungen, die sich über dem Herren-Modegeschäft Schmersträter in der Bonenstraße 3 befinden, seien sanierungsbedürftig. Demnach befinden sich teilweise keine Böden in den Wohneinheiten, außerdem gibt es eine ältere Ölheizung. Schon länger ständen die drei Wohnungen, die sich im zweiten Obergeschoss und Dachgeschoss befinden, leer. Hier bestehe für einen neuen Eigentümer die Möglichkeit zu Mieteinnahmen.

Die Immobilie mit dem Herrenmoden-Geschäft Schmersträter (früher Herren Kroes) bietet neben der Gewerbefläche drei Wohnungen im zweiten Obergeschoss und Dachgeschoss. © Jörg Heckenkamp
Einen Aufschlag könnte man auch für die Wohnung in der Immobilie nebenan in der Bonenstraße 1 nehmen. „Die Miete, die jetzt genommen wird, ist im Vergleich zum Mietspiegel gering“, erklärt Thienemann. Unter der 90 Quadratmeter großen Wohnung im zweiten Obergeschoss und dem Lager im ersten Obergeschoss befindet sich das Schreibwarengeschäft Adam.
Preis für alle drei Immobilien bei 2,6 Mio. Euro
Seit Jahrzehnten ist der Laden die Adresse für Büro- und Schulbedarf in Werne. Ob sich ein Eigentümer-Wechsel auch auf einen Mieterwechsel und damit auf das Schreibwarengeschäft auswirkt, ist noch unklar. Dieses Objekt, das 1901 gebaut wurde und als sogenanntes Adam-Haus bekannt ist, hat einen anderen Eigentümer als die beiden anderen Immobilien, wie Thienemann erzählt.
Alle Objekte seien auch einzeln zu kaufen. Wer sich aber alle drei Häuser sichern will, muss mit einem Verkaufspreis von 2,6 Millionen Euro rechnen (plus Makler-Provision von 4,76 Prozent). Wer alle Objekte im Paket kauft, kann optische Änderungen vornehmen.

Die Immobilie, in der sich das Schreibwarengeschäft Adam befindet, wird allein für 336.000 Euro verkauft. © Jörg Heckenkamp
So könne man die Höhe der beiden Häuser an der Bonenstraße 1 und 3 anpassen, gibt Thienemann ein Beispiel. Die Fassade an der Bonenstraße 3 steht unter Denkmalschutz. Dieses Gebäude, in dem sich der Herrenausstatter Schmersträter befindet, blickt ebenfalls auf eine lange Geschichte zurück. Die Familie Kroes hatte es 1909 errichtet. Verkaufspreis für die insgesamt 615 Quadratmeter große Immobilie: 515.000 Euro.
Eckhaus Markt/Bonenstraße wird ebenfalls verkauft
Das Objekt an der Bonenstraße 1, das zurzeit einen Mieter sowohl für die Gewerbe- als auch Wohnfläche hat, wird auf den Seiten eines Immobilienportals ebenfalls allein angeboten. Demnach muss ein Interessent 336.000 Euro zahlen für das insgesamt 224 Quadratmeter große Objekt.

Die riesige Immobilie am Markt 24/Ecke Bonenstraße, wird ebenfalls im Paket aber auch einzeln angeboten. Das Objekt erstreckt sich über vier Etagen bei einer Fläche von rund 1300 Quadratmetern. © Jörg Heckenkamp
Die dritte Immobilie im Paket befindet sich in exponierter Lage am Markt 24/Ecke Bonenstraße. Dort befand sich früher ein Wäschegeschäft und danach eine Boutique. Insgesamt gibt es hier vier Gewerbeeinheiten, mehrere Lagerflächen und sieben Wohneinheiten. Das denkmalgeschützte Objekt erstreckt sich über vier Etagen und 1288 Quadratmeter.
Alle drei Objekte sind nicht miteinander verbunden, wie Marla Thienemann von Engel & Völkers erklärt. Es habe bereits einige Interessenten für einzelne Objekte, aber auch für das Gesamtpaket mit allen drei Immobilien gegeben.