DJ Mirko (46) aus Werne war auf 2000 Hochzeiten „Schaffen, dass Gäste dich als Freund sehen“

Mirko Gerhard (46) aus Werne hat rund 2000 Hochzeiten begleitet
Lesezeit

Verschiedene Lichteffekte erhellen den Raum, eine Nebelmaschine steuert ein wenig atmosphärischen Rauch bei, der DJ steht am Mischpult. Was sich liest wie ein Szenario auf der Tanzfläche einer Disko, spielt sich aber eigentlich am Mittwochvormittag (31.5.) im Wohnzimmer von Mirko Gerhard ab. Der 46-Jährige aus Werne ist Hochzeits-DJ - und hat vor vielen Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht.

Erste Berührungspunkte mit dem DJ-Dasein hat Gerhard über seinen Vater, der selbst DJ in den 70ern ist und bei dem er ab 1985 auch lernt. „Die Leidenschaft ist jedoch durch mich selber gekommen“, sagt der 46-Jährige. Schon zu Schulzeiten legt er auf Klassenfahrten auf. Seit 1992 fährt er als DJ raus, den Schwerpunkt auf Hochzeiten hat er im Jahr 2000 gelegt. Hauptberuflich macht er den Job allerdings erst seit 2012, war vorher als Reiseleiter oder auch in der Gastronomie tätig.

Bekannt ist Gerhard heute als „DJ Mirko - der Hochzeitsprofi“ und hat sich damit deutschlandweit einen Namen gemacht, vor allem mit dem Fokus auf internationale Hochzeiten und Animation. So war er seit 1985 bis heute auf rund 2000 Hochzeiten, hat teilweise fünf bis sechs Veranstaltungen in einer Woche gemacht.

Gerhard: „Es gibt DJ-Kollegen, die für internationale Hochzeiten angefragt werden und mich weiterempfehlen, weil sie sich in dem Bereich nicht so auskennen.“ Das war nicht immer so. Früher zu Beginn sei er für seine Tätigkeit als DJ eher belächelt worden - vor allem von den Menschen, die ihn heute darum bitten, dass er für sie auflegt, erzählt der 46-Jährige.

Kein Sprachen-Genie

Trotz der Spezialisierung auf internationale Hochzeiten ist Gerhard aber nicht etwa ein Sprachen-Genie. Dazu sagt er: „Die Sprachen musst du nicht sprechen, du musst nur mit Musik umgehen können. Ich kommuniziere mit Fachwissen über Musik.“ Wenn gewünscht, komme auch mal ein Übersetzer mit - bei Hochzeiten in Deutschland sei das aber meist nicht nötig. So sei er als DJ auch etwa schon auf der Hochzeit der Tochter eines türkischen Botschafters vertreten gewesen - inklusive türkischer Promis und Sportler.

Auf seinem Rechner finden sich Ordner gefüllt mit Songs aus verschiedensten Musikrichtungen, von Pop über Schlager bis Rock und Heavy Metal - aber natürlich eben auch viel internationales, ob etwa spanische, französische und türkische Musik oder Lieder aus verschiedenen anderen Ländern. Gerhard: „Ich bin ein Musik-Nerd, ein Musik-Freak - ohne das Wissen könnte ich beispielsweise keine türkischen Hochzeiten machen.“

Die Bar im Wohnzimmer von Mirko Gerhard ist gut ausgestattet – mit Mischpult, Laptops und leuchtendem Flamingo.
Im Wohnzimmer hat Mirko Gerhard eine Tanzfläche, die er mit Lichteffekten und Nebel bespielen kann. © Philipp Thießen

Die richtige Musikauswahl zu finden, ist dabei gar nicht so einfach. „Hochzeiten sind für einen DJ am schwierigsten“, sagt der 46-Jährige. Denn durch die Zusammenkunft von Familie und Freunden, aber vor allem auch von verschiedenen Arbeitskollegen kämen die unterschiedlichsten Musikgeschmäcker zusammen. „Das braucht Kreativität und Fingerspitzengefühl.“

Die größte Herausforderung: „Die obligatorischen Dauernörgler und Nichttänzer abzuholen.“ Doch für DJ Mirko ist jeder Gast so wichtig wie das Brautpaar selbst. Er geht auf sie zu und versucht sie, mit seinem Musik-Wissen abzuholen, sich auf den Gast einzulassen. So oder so hat er immer ein Blick für sein Publikum: „Wenn da eine Frau ist, die ist 80 oder 18 Jahre alt und die hat keinen zum Tanzen, dann gehe ich auf sie zu.“

Verschiedene Lichteffekte erhellen das Wohnzimmer von Mirko Gerhard.
Im Wohnzimmer von Mirko Gerhard können Brautpaare schon einmal erleben was es heißt, wenn sie den 46-Jährigen für ihre Hochzeit buchen. © Philipp Thießen

Ein echter Hochzeitsprofi

Dass DJ Mirko ein echter Hochzeitsprofi ist, davon überzeugt er seine potentiellen Kunden im eigenen Wohnzimmer, welches einer Diskothek im Mini-Format gleicht. „Die Boxen liefern brachial geilen Sound,“ sagt er - darüber hinaus könne er schon vorher verschiedene Lichteffekte vorführen.

Rund drei bis fünf Stunden verbringen die künftigen Brautpaare bei den Vorgesprächen durchschnittlich bei ihm zu Hause, können etwa ihren Eröffnungstanz direkt zur Musik austesten. „Manche haben hier teilweise drei Stunden getanzt“, erinnert sich Gerhard.

Nach den Gesprächen gehen die Leute erst einmal ohne Vertrag nach Hause - ohne einen Cent bezahlt zu haben. Nach fünf bis sieben Tagen Bedenkzeit kommt es dann zu einem erneuten Austausch, ob es beidseitig passt oder nicht. „Der Preis ist eigentlich das einzige, wo die Vorstellungen manchmal auseinanderliegen,“ so der DJ aus Werne. Diese variieren je nach gebuchter Leistung und sind detailliert auf der Homepage von DJ Mirko unter www.event-hochzeits-dj.de zu finden. Bei etwa 1000 Euro geht es los. Er sagt: „Ich fahre genauso weit, wie das Geld im Geldbeutel reicht.“

Das Foto zeigt das private Wohnzimmer von DJ Mirko.
Direkt neben der Tanzfläche befindet sich das private Wohnzimmer von Mirko Gerhard. © Philipp Thießen

Kuriose und tolle Momente

Doch wie erwähnt ist Gerhard nicht nur DJ, sondern auch Hochzeits-Animateur. Der Unterschied zu den klassischen Hochzeitsspielen: Alle Gäste werden einbezogen. „Das ist zum Beispiel eine Polonäse durch den Raum oder der Macarena-Tanz.“ Einer der witzigsten Momente in seiner Hochzeitslaufbahn sei es gewesen, als die Gäste auf allen vieren eine „Hunde-Polonäse“ veranstaltet hätten - und sich gegenseitig an den Hacken umherführten. Weitere kuriose Situationen: Mal habe sich eine Oma beim wilden Tanzen den Arm verdreht, ein anderes Mal habe er Leute wegen einer Schlägerei rausschmeißen müssen.

Neben vieler lustiger Momente verbindet er auch viel Schönes mit seinem Job. „Das Allerschönste ist der Weg zur Hochzeit, wie ein Kurzurlaub.“ Man sehe andere Städte, Gebäude und Locations. „Da kann ich für mich mal abschalten“, sagt er. Dabei hört er zum Fahren ganz andere Musik als auf den Veranstaltungen, eher ruhigere Songs zum runterkommen.

Es gab auch unschöne Situationen

Nach dem Ankommen freut sich der DJ dann immer wieder darauf, die verschiedensten Menschen kennenzulernen. „Es gibt immer wieder Leute, die dir private Dinge erzählen und dich am Ende sogar zu sich nach Hause einladen. Du musst es schaffen, dass die Gäste dich als Freund sehen - als Mirko, der zufällig DJ ist.“

Doch neben den vielen tollen Momenten gab es auch Situationen, die alles andere als schön waren: „Ein Gastgeber kam nach einer Hochzeit zu mir, war total zufrieden und hat sich für die Mega-Party bedankt - auch alle Gäste waren begeistert. Dann hat er plötzlich gesagt: ‚ Ich bin insolvent und kann dich nicht bezahlen.‘ Du hast die Fahrtkosten, dir den Arsch aufgerissen und dann stehst du da. Das war schlimm“, erzählt der 46-Jährige.

Für DJ Mirko das größte Lob: Ein Selfie mit dem Brautpaar und einem Daumen nach oben.
Für DJ Mirko das größte Lob: Ein Selfie mit dem Brautpaar und einem Daumen nach oben. © DJ Mirko

Der, der Tiere rettet

Privat ist Mirko Gerhard ein sozialer Mensch, der Tiere rettet und diese zum Arzt fährt, wie er selbst erzählt. Er hat Frau und drei Kinder - zwei Töchter im Alter von 14 und acht Jahren sowie einen fünfjährigen Sohn. Seit 24 Jahren kennen seine Frau und er sich bereits, seit 16 Jahren sind sie verheiratet. Gerhard: „Das ist für einen DJ schon etwas besonderes.“

Denn: Während DJ Mirko vor allem am Wochenende aktiv ist, arbeitet seine Frau unter der Woche. „Es kann sein, dass man sich auch zwei Wochen mal nicht sieht.“ Hinzukommt, dass sie beide auch noch komplett unterschiedlich seien: „Sie ist studiert, ich bin eher der Macher“. Dann korrigiert sich Gerhard aber noch leicht. „Meine Frau ist aber eigentlich auch eine Macherin.“ Trotz allem ergänzen die beiden sich jedoch hervorragend, sind ein eingespieltes Team, erzählt er.

Und so passt es auch ins Bild, dass Gerhard nicht nur selbst DJ ist, sondern auch rund weitere 100 vermittelt. Darüber hinaus besitzt er eine Werbeagentur mit dem Fokus auf Suchmaschinenoptimierung und -Werbung. Und damit nicht genug: Neben einem YouTube-Kanal hat DJ Mirko auch einen TikTok-Account mit knapp 1200 Followern, auf welchem er immer mal wieder live geht und anderen DJs Tipps an die Hand gibt. Auch einen Ballon-Laden betreibt er nebenbei.

Und auch bei der Vox-Sendung „Vier Hochzeiten - eine Traumreise“ war er mal zu sehen. Die Hochzeit, auf der er auflegte, bekam 28 von 30 Punkten für die Stimmung. Für ihn ein großes Lob – so wie immer dann, wenn er am Ende als Dankeschön ein Selfie mit dem zufriedenen Brautpaar macht.

Werner Kinderarzt klärt auf: „Fieber ist keine Krankheit, sondern ein Symptom“

Total geschafft nach meinem Tag in der Kita Pfiffikus in Werne: „Kannst du morgen wiederkommen?“

Robin (27) und Farina (26) Breuker: Anonyme Studenten-App führt zur großen Liebe