Diebstahl auf Bauernhöfen Täterpaar klaut Eier und Kartoffeln - und steht nun vor Gericht

Täterpaar klaut Eier und Kartoffeln - und steht nun vor Gericht
Lesezeit

Fiese Masche: Das Prinzip der Selbstbedienungsläden auf zwei Bauernhöfen in Werne und Kamen wusste ein Paar aus Herne offenbar auf spezielle Art zu nutzen - sie griffen zu, zahlten nicht und türmten. Nun standen die Eheleute vor Gericht. Und das nicht zum letzten Mal.

Insgesamt sollen das Duo und ein unbekannter Mittäter zwischen Mitte August und Ende Oktober 2021 fünf Mal auf Höfen in Werne und Kamen zugeschlagen haben. Und dabei nahmen sie laut Anklage mit, was sie kriegen konnten – hunderte Eier, kiloweise Kartoffeln, Kartoffelsäcke, eine Kühltasche und in einem Fall sogar das Wechselgeld. Dabei, so der Vorwurf, sammelte die 28-Jährige ein, während ihr Gatte (30) den Fluchtwagen fuhr. Der Gesamtschaden soll sich auf knapp 300 Euro belaufen.

Ehepaar benötigt Dolmetscher

Unlängst sollte das Ehepaar bereits wegen dieser Taten im Amtsgericht Lünen auf der Anklagebank sitzen. Von beiden fehlte aber jede Spur. Daher wurde das Verfahren ausgesetzt, und ein neuer Termin mit polizeilicher Vorführung der Angeklagten wurde anberaumt.

Der neue Prozessanlauf sollte jetzt erfolgen. Und tatsächlich sah es zunächst auch recht gut aus, da das Paar diesmal mithilfe der Polizei anwesend war. Allerdings stellte sich nun heraus, dass beide einen Dolmetscher benötigen. Die Folge: Im Dezember erfolgt der dritte Versuch, die Sache zu verhandeln.

Schockierende Vorwürfe: 42-Jähriger aus Werne soll Kleinkinder missbraucht haben

Urkundenfälschung am Pkw: Mann fährt mit alten Kennzeichen - und muss nun hohe Strafe zahlen

Betrugsfall in Werne: Frau leiht sich viel Geld fürs Finanzamt - gibt es aber für sich aus