Dauerbaustelle in Werne kurz vor dem Ende Bald muss sie aber erneut aufgerissen werden

Dauerbaustelle muss bald erneut aufgerissen werden
Lesezeit

Es ist ein Thema, das besonders die Anwohner in Stockum und Horst schon seit 2021 beschäftigt: Die Dauerbaustelle an der Mühlenstraße. Auf den ersten Blick war es ein gewöhnliches Vorhaben, das dort stattfinden sollte: Ein Radweg sollte gebaut und der Straßenbelag erneuert werden. Zusätzlich sollte dabei eine Erdgasleitung verlegt werden.

Das ursprüngliche Ende der Baustelle war für das vergangene Jahr kurz vor Weihnachten geplant. Doch es gab immer wieder Verschiebungen: Erst war von einer Freigabe im Januar, dann im März die Rede. Und nun, im Mai, ist die Straße nach wie vor nur für Anwohner und Einsatzfahrzeuge befahrbar.

Mühlenstraße in Stockum
Die Mühlenstraße sieht bereits weitestgehend fertig aus. © Johanna Wiening

Im Bezirksausschuss am Dienstag konnte Adrian Kersting, Leiter der Abteilung Straßen und Verkehr bei der Stadt Werne, endlich von guten Nachrichten berichten, die auch die Werner bereits wahrnehmen können. „Die Straße ist so ziemlich fertig und auch schon markiert“, so Kersting.

Freigegeben ist sie allerdings noch nicht. Bis es dazu kommt, dauert es aber nicht mehr lange: Am Montag (8. Mai) soll die Straße freigegeben werden. „Die Restarbeiten sind erledigt, jetzt folgt die Abnahme und Freigabe“, so Jürgen Busch, Sachgebietsleiter in der Kreisverwaltung, in einer Pressemitteilung. Gekostet hat die gesamte Maßnahme rund zwei Millionen Euro, das Land NRW fördert den Radwegebau mit 1,4 Millionen Euro.

Ein Problem wird es allerdings auch nach der Fertigstellung noch geben. Denn stand jetzt reicht die Erdgasleitung nicht ganz bis nach Horst hinein. Adrian Kersting bestätigte im Ausschuss auf Anfrage von Christoph Mürmann (CDU), dass rund 20 Meter aktuell fehlen.

Der Grund: Die ausführende Firma, bei der der Kreis die Bauarbeiten der Straße in Auftrag gegeben hatte, hatte sich dagegen gesperrt, dass die letzten Meter gelegt werden. Westnetz hatte im Rest der Baustelle unter dem Radweg die Leitung bereits gelegt, die restlichen Meter unter der Fahrbahn fehlen nun. Adrian Kersting, der zwischen Kreis Unna und Westnetz vermittelt hatte, erklärt: „Die ausführende Firma hatte damit gedroht, die Gewährleistung für diesen Teilabschnitt abzutreten.“

Neuer Radweg und neuer Straßenbelag an der Mühlenstraße
Vom Ende des Radweges bis zum Ende der Baustelle sind es ein paar Meter. Hier sollte unter der Straße die Erdgasleitung gelegt werden - daraus wurde aber nichts. © Johanna Wiening

Der neue Plan nun: Die Straße wird und wurde ja bereits fertig gestellt. Sobald die Baustelle beendet ist, beginnt dann aber eine neue, denn die Straße wird erneut aufgemacht, um die Erdgasleitung zu legen. Die Firma sei bereits beauftragt worden und warte nur noch darauf, wann es losgehen könne, hieß es im Bezirksausschuss.

„Vermutlich werden die Arbeiten Ende Mai beginnen“, sagte Katrin Frendo, Pressesprecherin der Westnetz, auf Anfrage. Sie würden dann verknüpft werden mit größeren Bauarbeiten, die ohnehin anstünden. Welche genauen Auswirkungen die erneute Baustelle auf den Verkehr hat, werde sich erst in den kommenden Wochen klären.

Geplantes Baugebiet Bellingholz-Süd: Bedenken und Anregungen der Bürger sind gefragt

Polizei kontrolliert Tempo auf der Münsterstraße: „Das Ergebnis ist sehr erschreckend“

Bahnhofstraße auf Teilstück in Richtung Werner Innenstadt dicht: Sperrung bleibt monatelang