Das wird Mittwoch in Werne wichtig: Immobilien und Schwangerschaftswegweiser

Werne kompakt

Das Portal Boris des Landes NRW bietet potenziellen Immobilien-Käufern, auch aus Werne, eine erste kostenlose Anlaufstelle, um Preise zu vergleichen. Außerdem wichtig in Werne: Der Schwangerschaftswegweiser liegt aus.

Werne

, 24.03.2021, 04:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Stadt Werne hat den Schwangerschaftswegweiser veröffentlicht. Dieser liegt an verschiedenen Stellen kostenfrei aus.

Die Stadt Werne hat den Schwangerschaftswegweiser veröffentlicht. Dieser liegt an verschiedenen Stellen kostenfrei aus. © Unsplash

Das wird am Mittwoch in Werne wichtig:

  • Ein Portal des Landes Nordrhein-Westfalen beziffert die durchschnittlichen Preise von Ein- und Zweifamilienhäusern im Bundesland. In Werne unterschieden sich die Preise je nach Gegend stark. (RN+)
  • In Werne liegen ab sofort 500 Exemplare des neuen Schwangerschaftswegweisers aus, der werdende Eltern von vor bis nach der Geburt an die Hand nehmen und über die wichtigsten Schritte informieren soll. (RN+)

Das sollten Sie wissen:

  • Erst ging es nur um Efeu an der Wand. Dann wurde Baumschnitt hin- und hergeworfen. Seit vielen Jahren tobt ein Nachbarschaftsstreit in der Siedlung. Jetzt wurde er zum Fall für die Polizei. (RN+)
  • Nachdem die Impfung mit Astrazeneca zunächst gestoppt wurde, gibt es nach der Freigabe nun neue Termine für das Personal aus Kitas und Schulen in Werne. Das sorgt für gemischte Gefühle. (RN+)
  • Im Laufe des Tages kristallisierte sich heraus, dass die NRW-Notbremse am Montag, 29. März, greift. Außerdem soll der Gründonnerstag wie ein Feiertag gelten - Reaktionen dazu aus Werne. (RN+)
  • Die 7-Tages-Inzidenz in Werne steigt seit Tagen wieder an und lag am Dienstag bei dem Wert von 133,94 - fast doppelt so hoch wie im Kreis insgesamt. 6 weitere Personen haben sich infiziert.
  • Reisen für Alleinstehende werden immer beliebter. Auch die Angebote werden vielfältiger. Reisebüro Lunemann aus Werne informiert, welche Urlaubsmöglichkeiten Singles auf dem Markt zur Verfügung stehen. (RN+)
  • Die FDP in Werne äußert Bedenken daran, dass die Stadt in ihren Gebäuden genügend Platz für ihre Mitarbeiter hat. Auf den Fragenkatalog der Liberalen hat die Verwaltung nun Antworten gegeben. (RN+)
  • Starkoch Heiko Antoniewicz ist für seine wissenschaftliche Herangehensweise ans Kochen bekannt. Stichwort Molekulare Küche. Jetzt hat er sein erstes Kochbuch für jedermann veröffentlicht. (RN+)
  • Ein 52 Jahre alter Mann wurde bereits mehrfach in Werne mit seinem Auto angehalten: Zwei Mal konnte der Fahrer keinen Führerschein vorweisen. Nun verurteilte ihn das Amtsgericht in Lünen. (RN+)
  • Fußballtrainer Heiko Vogel beleidigt eine Schiedsrichterin sexistisch. Das anschließende Urteil wird zum großen öffentlichen Thema. Auch Laura Brockmeier findet deutliche Worte. (RN+)
  • Der Weg zum Bürgerservice der Gemeindeverwaltung in Ascheberg führt bald nicht mehr ins Rathaus - sondern zur Bank. Das gab Bürgermeister Thomas Stohldreier bekannt.

Das Wetter:

In Werne gibt es morgens überwiegend blauen Himmel mit vereinzelten Wolken bei Werten von 4°C. Gegen später ist es sonnig und die Temperatur erreicht 14°C. Abends ist es locker bewölkt bei Temperaturen von 7 bis 10°C. Nachts überwiegt dichte Bewölkung, aber es bleibt trocken bei einer Temperatur von 6°C. Mit Böen zwischen 12 und 32 km/h ist zu rechnen.

Die Verkehrslage:

Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Werne aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.