Die meisten Zehntklässler des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne befinden sich derzeit in Quarantäne und damit im Homeschooling. Das Lernen auf Distanz funktioniert am AFG gut - mit Abstrichen. © dpa
Coronavirus in Werne
Coronafälle am Anne-Frank-Gymnasium: Homeschooling funktioniert - mit Abstrichen
Nachdem zwei weitere Coronafälle am Anne-Frank-Gymnasium in Werne hinzu gekommen sind, ist fast eine gesamte Stufe im Homeschooling. Wie funktioniert der Distanzunterricht bei der „Digitalen Schule“?
von Andrea Wellerdiek
Werne
, 25.11.2020 / Lesedauer: 2 minDrei Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) in Werne haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Darunter ist ein Schüler des zehnten Jahrgangs. Das hat zur Folge, dass die zehnte Stufe mit fast allen 82 Schülerinnen und Schülern nun in Quarantäne ist - inklusive Homeschooling.
Das Lernen auf Distanz gilt für die meisten Zehntklässler des AFG. Die wenigen Schüler, die nachweislich keinen Kontakt zu dem betroffenen Zehntklässler hatten, mussten nicht in Quarantäne. Dennoch lernen die meisten auf Distanz, wie Schulleiter Marcel Damberg erklärt: „Wenn nur eine Person in einem Kurs sitzen würde, ergibt das natürlich wenig Sinn“.
Deshalb setzen die Verantwortlichen nun verstärkt auf den Distanzunterricht. Das AFG, das als Vorreiter bei der Digitalisierung gilt, die Auszeichnung „Digitale Schule“ besitzt und alle neuen Schüler in der fünften Klasse mit iPads ausstattet, befindet sich nun also im Ernstfall.
„Das funktioniert im Großen und Ganzen gut. Wir haben da unsere Aufgaben gemacht, als wir in den Sommerferien unser Konzept für das Lernen auf Distanz erarbeitet haben“, sagt der Schulleiter. Dennoch: Die verschiedenen Lernplattformen, die für die Schüler und Lehrer eingerichtet wurden, seien sehr fachspezifisch. So bräuchte man bei den Sprachfächern in jedem Fall Videokonferenzen, während man im Physikunterricht darauf verzichten könnte. Und auch der Server der Schule sei nicht für den Distanzunterricht in diesem Ausmaß ausgestattet. Nun hofft Damberg, dass dort bald eine neue Technik installiert wird.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.