Corona-Krise in Werne: Verein veranstaltet digitales Schützenfest
Digitales Schützenfest
Der Schützenverein Varnhövel-Ehringhausen in Werne musste sein 125-jähriges Schützenfest absagen. Doch der Verein rief seine Mitglieder zum digitalen Fahnenhissen auf - mit Video vom freien Feld.

Der Schützenverein Varnhövel-Ehringhausen hat seine Mitglieder dazu aufgefordert, im heimischen Garten die Schützenfahne zu hissen. © Spiller, Eva-Maria
Die Nachricht, dass der Schützenverein Varnhövel-Ehringhausen sein Schützenfest zum 125-jährigen Jubiläum absagen muss, hatte den Verein und seine Mitglieder hart getroffen. Doppelt so viele Gäste wie üblich (insgesamt 1000) wollte der Verein vom 11. bis 13. Juni auf dem Zeltplatz empfangen. Doch dann kam die Corona-Pandemie.
Das Jubliäumsjahr so ganz sang und klanglos vorbeiziehen lassen, das wollte der Verein aber nicht. Der geschäftsführende Vorstand, Oberst, Major, Hauptleute und das amtierende Königspaar (insgesamt neun Personen) hatten sich am vergangenen Samstag in coronabedingtem Abstand getroffen, um stellvertretend für den Verein die Fahne gegenüber des Hauses Havers auf dem freien Feld zu hissen.
In einem Video der Aktion fordert Markus Rohe (1. Vorsitzender) am Rednerpult vor einem rotierenden Vereinswappen die Schützen dazu auf, bei der Aktion „Fahnenhissen @ home“ zu Hause in Uniform selber die Fahne zu hissen „und acht Tage zu präsentieren“.
Am kommenden Samstag (13. Juni) werden die Fahnen dann wieder abgehangen. Der Verein bittet seine Mitglieder darum, Videomaterial von der heimischen Aktion zu machen.