
© dpa
Corona-Ausbrüche in Schulen und Kitas im Kreis Unna legen wieder zu - trotz sinkender Inzidenzen
Coronavirus bei Kindern
In den Schulen und Kitas im Kreis Unna legt die Zahl der Ausbrüche wieder zu. Wurden vergangene Woche keine Fälle gemeldet, sind es in dieser Woche gleich mehrere. Die Inzidenzen sinken trotzdem.
Die Zahl der Coronainfektionen bei Kindern und Jugendlichen im Kreis Unna geht deutlich zurück. Das geht aus den Zahlen des Landeszentrums für Gesundheit in Bochum (LZG) hervor. Demnach liegt die Zahl der 0- bis 4-Jährigen aktuell bei 365,2 (Stand 9. März), das sind 403,4 Punkte weniger als noch am 2. März. Auch bei den Altersgruppen 5 bis 9, 10 bis 14 und 15 bis 19 Jahre ist ein Abwärtstrend zu erkennen:
- 5 bis 9 Jahre: 677,8 - das sind 654,8 Punkte weniger als noch am 2. März
- 10 bis 14 Jahre: 493,2 - das sind 668,9 Punkte weniger als noch am 2. März
- 15 bis 19 Jahre: 546,7 - das sind 483 Punkte weniger als noch am 2. März
Gleichzeitig sind die Zahlen allerdings mit Vorsicht zu genießen: Denn seit Anfang März ist die Testpflicht an den Grundschulen ausgesetzt, an weiterführenden Schulen müssen sich immunisierte Personen ebenfalls nicht mehr testen. An Kindergärten sind Selbsttests nicht verpflichtend, werden den Eltern aber zur Verfügung gestellt.
Dass die Coronapandemie bei den Kindern und Jugendlichen im Kreis Unna noch nicht vorbei ist, zeigen auch die Zahlen des Kreises Unna: Vergangene Woche wurde keine einzige Infektion an einer Schule oder einer Kita im Kreis Unna gemeldet, in dieser Woche sehen die Zahlen wie folgt aus:
Schulen
- Bergkamen: 1 Schule, 1 Ausbruch
- Fröndenberg: 1 Schule, 1 Ausbruch
- Lünen: 1 Schule, 2 Ausbrüche
Kitas
- Lünen: 1 Kita, 2 Ausbrüche
- Unna: 1 Kita, 1 Ausbruch
Die Ergebnisse des Kreises sind PCR-Ergebnisse, Ausbrüche beziehen sich je auf eine gesamte Klasse, Gruppe oder Stufe. Zurzeit werden dem Gesundheitsamt größere Ausbrüche durch die Einrichtungen selbst gemeldet. Einzelne Fälle aus Einrichtungen werden aufgrund der immer noch hohen Zahlen insgesamt und der Auslastung im Gesundheitsamt nicht aufgelistet.
Mehr Inhalte für Eltern, Großeltern und Kinder
Ob Steuern, Familienrecht, Ausflugstipps, alles rund um Schule und Kita oder Einblicke in den Alltag junger Familien. Auf unseren Internetportalen finden Sie exklusive Inhalte für Eltern, Großeltern und Kinder: Ruhr Nachrichten | Hellweger AnzeigerGebürtige Münsterländerin, seit April 2018 Redakteurin bei den Ruhr Nachrichten, von 2016 bis 2018 Volontärin bei Lensing Media. Studierte Sprachwissenschaften, Politik und Journalistik an der TU Dortmund und Entwicklungspolitik an der Philipps-Universität Marburg. Zuletzt arbeitete sie beim Online-Magazin Digital Development Debates.
