
© Manuel Michelt
Party für guten Zweck: Mallorca-Stars singen und Zuschauer spenden fleißig
Charity-Live-Stream
Der Charity-Live-Stream „Mallorca meets Ibiza“ mit Stars der Inseln sorgte nicht nur für Stimmung, sondern auch für hohe Spendengelder für den Verein Streetwork Bergkamen. Das klingt nach einer Wiederholung, oder?
Mallorca- und Ibiza-Stars brachten Ballermann-Party-Stimmung in die heimischen Wohnzimmer: Die Idee der Eventfirmen MS-Musik aus Werne und „Die Eventhelden“ aus Bergkamen ging am Samstagabend (15. Mai) voll auf. „Die Stimmung war super. Wir haben von den Zuschauern ein gutes Feedback bekommen. Und auch die Künstler waren zufrieden und haben sich wohl gefühlt“, fasste Manuel Michelt, einer der beiden Geschäftsführer von MS-Musik, die Veranstaltung zusammen.
Dabei ging es nicht nur darum, für Stimmung und eine Party daheim in der Corona-Krise zu sorgen, sondern um den guten Zweck. Während des Live-Streams, der aus dem Stadttheater in Bergkamen ausgestrahlt wurde, konnten die Zuschauer Geld für den Verein Streetwork in Bergkamen spenden.
Live-Stream „Mallorca meets Ibiza“ bringt Spendengelder ein
So seien hier bereits 500 Euro zusammen gekommen, erzählt Michelt. Darüber hinaus werde es eine zusätzliche Finanzspritze der Sponsoren geben, sodass die gesamte Spendensummer noch nicht final feststeht. „Ein vierstelliger Betrag wird es aber auf jeden Fall sein“, schätzt Michelt.
Per Live-Stream traten die Acts Cassey Doreen, DJ Düse, Nancy Franck, Carina Crone, Vroni, Schäfer Heinrich, Rick Arena, DJ Paffendorf und Andy Luxx auf. Die Rückmeldungen, etwa bei Facebook, richteten sich beispielweise an DJane Cassey Doreen: „Dein Set war ein Ohrgasmus“, schrieb ein User, ein anderer lobte: „Du warst mega!“
Klingt also nach einer Wiederholung, oder? „Die Veranstaltung ist super gelaufen. Und auch wenn sich viele eine Wiederholung wünschen, wird es wohl bei diesem einen Mal bleiben“, sagt Manuel Michelt. Und das hat einen logischen Hintergrund.
„Wir müssen unseren Fokus jetzt weiter verstärkt darauf legen, dass wir uns vorbereiten müssen auf Veranstaltungen, die vielleicht bald wieder möglich sein könnten“, so der Geschäftsführer der Eventfirma. Man habe mit der Live-Stream-Party „Mallorca meets Ibiza“ gern das Ziel verfolgt, Spendengelder für den guten Zweck zu generieren. „Wir haben daran keinen Cent verdient, was ja auch in Ordnung ist. Aber jetzt müssen wir gucken, dass wir für uns wirtschaftlich interessante Veranstaltungen machen.“

Publikum daheim statt vor Ort - der Live-Stream wurde aus dem Stadttheater in Bergkamen ausgestrahlt. © Manuel Michelt
Autokino in Werne 2021 nicht geplant
Seit Beginn der Corona-Pandemie und damit seit mehr als einem Jahr haben die Verantwortlichen von MS-Musik keine klassischen Events - wie etwa die „Best of...Party“ im Kolpingsaal - mehr auf die Beine stellen können.
Stattdessen haben sie Party-Live-Streams angeboten und sind ganz neue Wege gegangen mit dem Autokino, das im Mai 2020 im Nordlippepark für knapp drei Wochen aufgebaut wurde. Für dieses Jahr planen die Verantwortlichen von MS-Musik kein eigenes Autokino mehr, erklärt Manuel Michelt.