Busse statt Bahnen: Eurobahn fällt ab dem 12. November zeitweise aus
Bahnstrecke Münster-Lünen
Die IC-Züge zwischen Münster und Dortmund werden bereits seit Ende Oktober umgeleitet. Ab Montagabend kommt es auf der Strecke zwischen Münster und Lünen zu zusätzlichen Einschränkungen im Bahnverkehr.

Bahnreisende müssen ab Montagabend zeitweise auf den Bus umsteigen. © Jan Hüttemann (A)
Ab Montagabend (12. November) kommt es auf der Strecke zwischen Münster und Lünen zu Einschränkungen im Bahnverkehr. Das führt nach Angaben der Deutschen Bahn im Nahverkehr zu Änderungen – es fahren zeitweise Busse statt Bahnen:
Eurobahn-Linie RB50: Lünen – Werne
- Der Streckenabschnitt zwischen Lünen und Werne muss in den Nächten von Montag (12. November) bis Freitag (16. November) sowie von Montag (19. November) bis Freitag (23. November) jeweils von 19.15 Uhr bis 4.45 Uhr gesperrt werden.
- Zusätzlich sind die Wochenenden vom 16. November bis zum 19. November, vom 23. November bis zum 26. November und vom 30. November bis zum 3. Dezember ganztägig betroffen. In dieser Zeit finden die Bauarbeiten von freitags, 19.15 Uhr, bis montags, 4.45 Uhr, statt.
Eurobahn-Linie RB 50: Davensberg – Ascheberg
- Die Bauarbeiten betreffen den Streckenabschnitt Davensberg – Ascheberg von Montag (26. November) bis Freitag (30. November) und Montag (3. Dezember) bis Freitag (12. Dezember). Auch hier beschränkt sich die Sperrung auf die Nacht, sodass der Betrieb auf diesem Abschnitt jeweils von 19.15 Uhr bis 4.45 Uhr ausfällt.
Bereits seit dem 29. Oktober werden die IC-Züge zwischen Münster und Dortmund umgeleitet. Durch den langen und trockenen Sommer kam es in diesem Bereich zu sogenannten Gleislagefehlern auf der eingleisigen Strecke zwischen Münster und Lünen.
Bereits in den vergangenen Wochen hat die Deutsche Bahn nach eigener Auskunft während der nächtlichen Verkehrspausen Arbeiten am Damm durchgeführt, die in den nächsten Wochen fortgesetzt werden. Dazu sind Streckensperrungen in den Abend- und Nachtstunden sowie an den Wochenenden notwendig.