Frist abgelaufen - Zahl der Bürgermeister-Kandidaten in Werne steht fest
Kommunalwahl 2020
Gibt es einen Überraschungs-Kandidaten zur Bürgermeister-Wahl in Werne? Bis Montagabend war diese Frage noch offen. Seit dem 27. Juli 2020, Punkt 18 Uhr, ist sie beantwortet.

Wer leitet nach der Kommunalwahl 2020 die Sitzungen im Alten Ratssaal? Drei Bewerber kämpfen um das Bürgermeister-Amt in Werne. © Jörg Heckenkamp
Bis Montagabend, 27. Juli, um Punkt 18 Uhr, hätte es noch einen Überraschungs-Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Werne geben können. Denn zu dem Zeitpunkt lief die Frist ab, bis der sich Bewerber hätten melden können. „Vorausgesetzt, sie hätten fehlerfreie Unterlagen eingereicht“, sagt Wernes Wahl-Organisator Sven Henning auf Anfrage der Redaktion.
Doch den Kandidaten auf den letzten Drücker hat es nicht gegeben. So bleibt es bei den drei Bewerbern, die schon vor Monaten ihre Kandidatur angekündigt hatten:
- Dominik Bulinski, mit dem die CDU erstmals seit vielen Jahren als eigenen Kandidaten ins Rennen geht;
- Lothar Christ, der amtierende Bürgermeister, der als unabhängiger Bewerber auf die Unterstützung von SPD und Linke bauen kann;
- Benedikt Striepens von den Bündnisgrünen, der seit mehreren Kommunalwahlen für der Bürgermeister-Amt antritt.
Die Unabhängigen Wähler Werne (UWW) hatten bereits vor einiger Zeit angekündigt, auf einen eigenen Kandidaten verzichten zu wollen. Die FDP hatte zunächst noch geschwankt, letztlich aber davon abgesehen, jemanden für das Bürgermeister-Amt aufzustellen.
Die Wahl zum Bürgermeister in Werne findet am Sonntag, 13. September, statt. Schafft keiner die absolute Mehrheit, ziehen das Duo mit den meisten Stimmen zwei Wochen später in die Stichwahl.