
© Mario Bartlewski
Fünfjährige spielt auf Werner Spielplatz in Sandkasten voller Glasscherben
Spielplatz Berliner Straße
Ein fünfjähriges Mädchen wollte am Samstag bloß auf dem Spielplatz an der Berliner Straße spielen. Dass der Sandkasten voller Glasscherben war, entdeckte ihre Mutter erst danach - und war geschockt.
Es sollte ein schöner Tag zu zweit auf dem Spielplatz an der Berliner Straße sein. Doch statt mit Gelächter endete der Ausflug am Samstag, 8. Februar, mit einem großen Schock. Dort, wo ein fünfjähriges Mädchen Sekunden vorher gespielt hatte, blickte ihre Mutter auf einen ganzen Haufen voller Glasscherben.
„Ich habe die Scherben erst später entdeckt, als meine Kleine in den Sand gesprungen ist, und mit den Knien drin steckte“, sagt die besorgte Werner Mutter, die ihren Namen allerdings nicht nennen möchte. Sie und ihre Tochter kamen noch einmal mit dem Schrecken davon - doch geändert hat sich an der Situation noch immer nichts.

Spielen ist in dem Sandkasten auf dem Spielplatz an der Berliner Straße durch die zahlreichen Glasscheiben nicht möglich. © Mario Bartlewski
Auch am Montag, 10. Februar, war der Sandkasten am Spielplatz neben der Kita Kunterbunt voller Scherben. „Auf dem Spielplatz ist eigentlich immer was“, sagt die besorgte Mutter. „Wenn die Spielgeräte mal nicht beschädigt sind, liegen dort Müll oder Joints herum.“
Die Stadt Werne und der Bauhof waren am Montag nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. Letzterer hatte genug mit den Aufräumarbeiten nach Orkantief Sabine zu tun. „Ich habe schon ein paar Mal bei der Stadt Bescheid gegeben, nur leider ändert sich nichts“, ärgert sich die Mutter.
Lebt und arbeitet gerne digital - egal, ob mit Texten, Fotos oder Videos. Hat in Essen Literatur und Medienpraxis studiert, arbeitet seit 2014 bei den Ruhr Nachrichten und ist seit 2018 als Redakteur in Werne tätig.
