Emilia und Noah – das sind deutschlandweit die beliebtesten Vornamen für Neugeborene. In Werne mögen Eltern diese Namen ebenfalls – ganz an der Spitze stehen sie jedoch nicht.
Doch wie genau sieht es in Werne aus? „Ladies first“, die Damen zuerst: Laut Liste des Bürgerbüros wurden in der Lippestadt die Mädchennamen Amelie und Emma am häufigsten gewählt. Es folgen Ella, Emilia, Lena, Mathilda, Mia und Nele.
Bei den Jungen liegen Henri bzw. Henry vorn, zusammen mit Leon. Es folgen die eher biblischen Namen Jakob, Jonah und (endlich auch) Noah. Auch Theo und Theodor waren laut Bürgerbüro beliebte Vornamen für männliche Babies in Werne.
Auf- und Absteiger
Mit dem Namen Theo folgen Werner Mütter und Väter einem deutschlandweiten Trend – denn dieser Name steigt gerade offensichtlich in der Beliebtheitsskala. Aktuell liegt er auf Rang 6. Das kann man der Rankingliste der zehn beliebtesten Namen entnehmen. Dort werden auch Auf- und Absteiger bewertet – der Name Ben zum Beispiel, der neun Jahre lang auf Platz 1 lag, ist inzwischen auf Platz zehn gelandet. Auch langjährige Top-Namen wie Lukas oder Luka gehen allmählich zurück.
Emilia hingegen konnte ihren ersten Platz vom vergangenen Jahr behaupten. Laut Rankingliste erfüllt der Name alle Merkmale, die Eltern mögen: Viele Vokale, sowie M, L oder N als Konsonanten. Dieses Auswahlkriterium sowohl bei Mädchen- als auch bei Jungennamen hat Vornamen-Experte Knud Bielefeld der Nachrichtenagentur dpa gegenüber erklärt.

Für sein Ranking hatte Bielefeld auf Erstnamen-Daten aus 423 Städten zurückgegriffen und insgesamt rund 250.000 Geburtsmeldungen erfasst. Der Spitzenplatz bei Jungen war im vergangenen Jahr Matteo – der ist in Werne im Gegensatz zum beliebten Noah eher selten aufgetaucht.
Bei der beliebtesten Kombination aus Erst- und Zweitnamen lässt sich beim deutschlandweiten Ranking feststellen, dass Namen wie Marie oder Sophie bei Mädchen gern als Zweitnamen genommen werden – ganz vorn liegen aktuell Mia Sophie, Lea Sophie, und Lea Marie. Bei Jungennamen ist die Kombi Ben Luca am beliebtesten – ein seltsamer Umstand angesichts der Tatsache, dass die Namen als einzelne Vornamen weniger beliebt geworden sind. Hier macht es also offenbar die Kombination.
Auch wenn es deutschlandweit regionale Unterschiede gibt – insgesamt kann man sehen, dass Werner Eltern dem Trend der kurzen, mit vielen Vokalen versehenen Vornamen folgen. Wer Interesse daran hat, auch einmal die ungewöhnlichsten Namen des Jahres 2022 einzusehen, wird im Internet fündig: Annemarie Lüning zählt die zwölf interessantesten Namen, die sie gefunden hat, in ihrem Blog unter „www.blog.beliebte-vornamen.de“ auf. Hier sind sie – und die Werner Babies Amelie und Henri können da nur staunen: Anorte, Belizar, Belsnickel, Denholm, Devon, Eudoria, Eluthmar, Ingbert, Kaija, Karella, Nupela und Vialula.
„Gift“ oder „Arshi“: Wann Standesbeamte von Namen abraten
Konzerte, Karneval, Sim-Jü: Was im Jahr 2023 in Werne los ist
Wildschweine mit Frischlingen im Langerner Wald unterwegs: Jäger rät zu Vorsicht beim Spaziergang