
© www.blossey.eu
„Baby One“ eröffnet erste Filiale im Kreis Unna
Fachmarktkette
Einer der Gründer von „Baby One“ ist in Werne im Kreis Unna zu Hause, aber eine Filiale in der Nähe hatte die bundesweit führende Fachmarkt-Kette für Babyausstattung noch nicht. Nun ist ein Standort gefunden.
Das Geschäft mit Spielzeug kannte Wilhelm Weischer schon aus dem elterlichen Spielzeuggeschäft in Werne. Als Unternehmer baute er später die nach eigenen Angaben umsatzstärkste Fachmarkt-Kette für Baby- und Kleinkinderbedarf in Deutschland auf. Was dem Unternehmen „Baby One“ bislang noch fehlte, das war ein Standort im Kreis Unna. Dieser ist nun unweit vom Kamener Kreuz gefunden.
Das familiengeführte Unternehmen „Baby One“ aus Münster wird im Gewerbegebiet „Zollpost“ in Kamen eine Filiale eröffnen. Nach Angaben einer Sprecherin sind die Vorbereitungen auf die Neueröffnung bereits im vollen Gang. Der offizielle Eröffnungstermin sei für 23. Oktober 2021 angesetzt.

Noch ist das Ladenlokal leer, aber ein Aushang kündigt die Eröffnung an. © Marcel Drawe
„Baby One“ hat eine rund 800 Quadratmeter große Fläche im Fachmarktzentrum am Zollpost 8 angemietet. In dem Gebäudekomplex befinden sich unter anderem „Smyth Toys“, „Meda Küchen“ und „Jysk“ (bislang Dänisches Bettenlager). Mütter und Väter kleinerer Kinder dürften die Adresse direkt an der A1-Abfahrt Kamen-Zentrum schon kennen, weil dort früher der Ausstatter „Babys R Us“ angesiedelt war.
Weißer Fleck auf der Landkarte
Mit der Neueröffnung schließt der Marktführer eine Lücke im östlichen Ruhrgebiet. Bundesweit über 90 Filialen listet das Unternehmen auf seiner Internetseite auf. Viele davon werden nach dem Franchise-Prinzip von Partnern betrieben. Vom Kreis Unna aus betrachtet, liegen die nächste Filialen bislang in Münster, Bochum, Iserlohn und Soest. Was Eltern kleiner Kinder benötigen, vom Schnuller bis zum Kinderbett, wird es künftig in der Kamener Filiale zu kaufen geben.
Vor mehr als 30 Jahren in Freudenberg bei Siegen von Karl-Wilhelm Röhricht als „Babyland“ gegründet, wurde das Unternehmen 1992 in „Baby One“ umbenannt. Im selben Jahr wurde Wilhelm Weischer erster Franchisenehmer und übernahm einige Jahre später, gemeinsam mit seiner Frau, das Unternehmen. Dieses ist laut Geschäftsberichten unter anderem aufgeteilt in die Babyone Franchise Systemzentrale GmbH, die BabyOne Online GmbH und zahlreiche lokale Gesellschaften für die einzelnen Filialen.
Geschäft an die Kinder übergeben
Die Anfänge von „Baby One“ beschrieb Weischer in einem Interview vor zwei Jahren so: „Ein Freund hatte zwei Babymärkte und ich habe ihn gefragt: Wie kann ich mitmachen? Er meinte dann zu mir, ich könnte Franchisenehmer werden.“ So begann eine Erfolgsgeschichte, die inzwischen in zweiter Generation fortgeschrieben wird. 2021 haben sich Weischer und seine Frau aus der Geschäftsführung verabschiedet und die Leitung an ihre Kinder Anna Weber und Jan-Willem Weischer übergeben.
Jahrgang 1973, aufgewachsen im Sauerland, wohnt in Holzwickede. Als Redakteur seit 2010 rund ums Kamener Kreuz unterwegs, seit 2001 beim Hellweger Anzeiger. Ab 1994 Journalistik- und Politik-Studium in Dortmund mit Auslandsstation in Tours/Frankreich und Volontariat bei den Ruhr Nachrichten in Dortmund, Lünen, Selm und Witten. Recherchiert gern investigativ, zum Beispiel beim Thema Schrottimmobilien. Lieblingssatz: Der beste Schutz für die liberale Demokratie ist die Pressefreiheit.
