Das Treckerkino der Landjugend war 2020 ein voller Erfolg. Nun bieten die Verantwortlichen der Jugendzentren der Jugendhilfe Werne Anfang April ein Autokino in Werne an. Die Filme stehen bereits fest.

© Jürgen Weitzel

Autokino in Werne: Diese Filme werden an drei Tagen in den Osterferien gezeigt

rnAutokino

Auf dem Hof Schulze Blasum in Werne bekommen Besucher vom 9. bis 11. April gleich mehrere Filme im Autokino zu sehen. Die Jugendhilfe Werne hat nun verraten, um welche Filme es sich handelt.

Werne

, 24.03.2021, 18:40 Uhr / Lesedauer: 2 min

In Kooperation mit der Firma MS Musik bieten die sechs Jugendzentren der Jugendhilfe Werne allen Kindern, Jugendlichen und Familien der Gemeinden Ascheberg, Nordkirchen, Südkirchen, Capelle, Olfen, Werne und Stockum in den Osterferien ein paar ganz besondere Vorstellungen - und zwar beim Autokino auf dem Hof Schulze Blasum in Werne.

Vom 9. bis 11. April stehen insgesamt 11 Vorstellungen auf dem Programm. Nun haben die Organisatoren auch verraten, was genau gezeigt wird. Ein Überblick:

Freitag (9. April)

  • 10.00 Uhr: „Alles steht Kopf“ (FSK 0)
  • 14.00 Uhr: „Vaiana“ (FSK 0)
  • 18.00 Uhr: „Jumanji: The next Level“ (FSK 12)
  • 22.00 Uhr: „Fantasy Island“ (FSK 16)

Samstag (10. April)

  • 10.00 Uhr: „Frozen 2“ (FSK 0)
  • 14.00 Uhr: „Aladdin“ (FSK 6)
  • 18.00 Uhr: „Guardians of the Galaxy“ (FSK 12)
  • 22.00 Uhr: „Escape Room“ (FSK 16)

Sonntag (11. April)

  • 12.00 Uhr: „König der Löwen“ (FSK 6)
  • 16.00 Uhr: „Die Schöne und das Biest“ (FSK 6)
  • 20.00 Uhr: „22 Jump Street“ (FSK 12)

Der Eintritt ist kostenlos - allerdings ist für die Teilnahme am Autokino eine vorherige Anmeldung nötig. Anmelden kann man sich ab dem 31. März (0 Uhr) ausschließlich über die in den App Stores erhältliche „OJApp“ oder die Webseiten der beteiligten Jugendtreffs. „Erst, wenn die Buchung per Mail durch die Jugendzentren bestätigt ist, gilt die Anmeldung als abgeschlossen“ erklärt Guisi Conti, Mitarbeiterin der JuZo Olfen in einer Pressemitteilung.

Die Veranstaltung werde unter Berücksichtigung aller geltenden Richtlinien und Maßnahmen der aktuellen Corona-Schutzverordnung durchgeführt. Auf dem gesamten Gelände wird es eine Maskenpflicht geben. Das Auto soll nach Möglichkeit nicht verlassen werden. Wer doch die Toilette aufsuchen muss, muss sich an die Wegeführung auf dem Gelände, Abstandsregeln und das Tragen einer Maske halten. Außerdem ist Selbstverpflegung angesagt: Popcorn, Nachos und Co. müssen die Besucher selbst mitbringen.

„Wir freuen uns sehr auf die Besucherschaft und hoffen, die graue Corona-Zeit durch unser Autokino für die Kinder, Jugendlichen und Familien wieder etwas bunter gestalten zu können“, so Monika Frantzmann, Bereichsleitung der Jugendzentren der Jugendhilfe Werne.

Jetzt lesen

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt