Das Treckerkino der Landjugend war 2020 ein voller Erfolg. Nun bieten die Verantwortlichen der Jugendzentren der Jugendhilfe Werne Anfang April ein Autokino in Werne an. Die Filme stehen bereits fest.

© Jürgen Weitzel

Autokino in Werne nimmt Formen an: Filme stehen fest, Anmeldung bald möglich

rnAutokino in Werne

Die Vorbereitungen für das Autokino in Werne werden konkreter. Während die Suche nach Sponsoren weitergeht, stehen die Filme fest, die Anfang April gezeigt werden sollen. Bald startet die Anmeldung.

von Andrea Wellerdiek

Werne, Ascheberg, Herbern, Nordkirchen, Olfen

, 18.03.2021, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Werne bekommt auch in diesem Jahr wieder ein Autokino. Die Jugendzentren der Jugendhilfe Werne stellen ein solches Angebot gemeinsam mit der Eventfirma MS-Musik aus Werne vom 9. bis 11. April auf die Beine. Nachdem mit dem Hof Schulze Blasum in Werne-Stockum ein geeigneter Standort gefunden wurde, sind die Verantwortlichen in die konkretere Planung eingestiegen.

Somit stehen etwa die Filme, die an elf Vorstellungsterminen gezeigt werden sollen, fest. Jugendliche durften dabei selbst wählen, welche Streifen sie am liebsten auf der LED-Leinwand, die für das Autokino auf dem Hof Schulze Blasum aufgebaut wird, laufen.

Über Action und Horror für junge Erwachsene ab 16 Jahren sind zudem Filme aus den Genres Action, Spannung und Comedy für jüngere Jugendliche sowie lustige und mitreißende Kinderfilme dabei, wie Katharina Heimann vom Jugendzentrum Juwel in Werne zumindest schon einmal verraten darf. Alle Filme sind recht neu, keiner ist älter als aus dem Jahr 2014. Nun gilt es, die entsprechenden Lizenzen für die Filme zu besorgen, damit die Streifen im Autokino laufen dürfen.

Etwa Platz für 45 Pkw im Autokino in Werne

Danach soll es in die Werbung für das Autokino, das sich nicht nur an die Besucher der Jugendzentren in Werne, Ascheberg, Herbern, Olfen und Nordkirchen, sondern an alle interessierten Kinder und Jugendliche richtet, gehen. Ab Ende März soll dann die Anmeldung für die Vorstellungen freigeschaltet werden.

Jetzt lesen

Über die Internetseite der Jugendhilfe Werne unter www.jugendhilfe-werne.de und über die App der Offenen Jugendarbeit (OJApp) können sich die Besucher anmelden. Je nach der dann geltenden Coronaschutzverordnung ist die maximale Anzahl pro Auto begrenzt. Insgesamt soll es Platz für etwa 45 Pkw im Autokino geben.

Vor Ort gelten dann gewisse Hygieneregeln. Auf dem gesamten Gelände wird es eine Maskenpflicht geben. Das Auto soll nach Möglichkeit nicht verlassen werden. Wer doch die Toilette aufsuchen muss, muss sich an die Wegeführung auf dem Gelände, Abstandsregeln und das Tragen einer Maske halten.

Selbstverpflegung im Auto

Popcorn, Nachos und Co. müssen die Besucher selbst mitbringen. „Wir verzichten darauf, Speisen und Getränke anzubieten, um auf Nummer sicher zu gehen“, erklärt Katharina Heimann. Der Besuch im Autokino soll kostenlos sein. Um dies zu ermöglichen, suchen die Verantwortlichen der Jugendhilfe Werne weitere Spendengeber. Einige Firmen aus der Region ständen bereits als Sponsoren fest, weitere finanzielle Unterstützung ist aber nötig, so Heimann.

Die Vorstellungen im Autokino steigen am Freitag (9. April) um Samstag (10. April) jeweils um 10, 14, 16, 18 und 22 Uhr. Am Sonntag (11. April) starten die Filme um 12, 16 und 20 Uhr.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Spenden für das Autokino sind möglich auf das Konto: St. Christophorus-Jugendhilfe gGmbH; Sparkasse an der Lippe; IBAN: DE50 4415 2370 0000 0716 70; Verwendungszweck: Autokino