Ausflugs-Tipps für junge Familien: Martinsumzüge und eine Foto-Reise im Maxipark in Hamm

Veranstaltungen am Wochenende

Im Kreis Unna gibt es am Wochenende für junge Familien viel zu erleben. Wir haben einige Veranstaltungstipps aus der Region zusammengefasst.

Kreis Unna

, 05.11.2021, 13:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Beeindruckende Fotos der Mosaic-Expedition sind im Maxipark in Hamm zu sehen.

Beeindruckende Fotos der Mosaic-Expedition sind im Maxipark in Hamm zu sehen. © Esther Horvath

Samstag

  • St. Martin darf nach einem Jahr Pandemie-Pause wieder durch Selm-Bork ziehen: Um 16.30 Uhr startet der Umzug an der Feuerwehr in Bork (Netteberger Straße). Besonders ist in diesem Jahr, dass die Kinder und ihre Eltern und Großeltern nicht hinter dem heiligen Martin herziehen, sondern ihm vom Straßenrand aus winken und ihn bewundern können - natürlich mit Laterne und Martinsliedern. Für alle Kinder gibt es auch eine kleine Überraschung. Welche Route er durch Bork reitet und zu welchen Zeiten er wo ist, lesen Sie hier.
  • Auch in Selm gibt es am Samstag einen Martinsumzug. Start ist um 17 Uhr am Bürgerhaus in Selm.
  • In Kamen leuchten ebenfalls die Laternen: Der Martinszug in Westick startet traditionell am Feuerwehrgerätehaus am Weißdornweg und führt durch das Dorf Westick. Los gehen die Laternengänger um 18 Uhr.
  • Ab 18.30 Uhr findet ein Benefiz-Rockkonzert mit den Bands Shirker, F25, The Tierheims und Half Past Eight für die Betroffenen der Flutkatastrophe im Erfttal im Jugendzentrum Juwel, Bahnhofstraße 10 in Werne, statt. Der Eintritt ist kostenlos, es wird um Spenden gebeten. Ab 16 Jahren.
  • Das Pop-up Planetarium des LWL Naturkundemuseum aus Münster kommt am Samstag und Sonntag nach Selm. Das kleine, mobile Planetarium wird am 6. und 7. November in der Turnhalle der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule, Südkirchener Straße, aufgebaut. Eintrittskarten zum Preis von 5 Euro (ermäßigt 3,50 Euro) gibt es bei Bibliothek im FoKuS, Willy-Brandt-Platz 5, Tel.: (02592)6300-0. Weitere Infos gibt es hier.
  • Am Samstag starten jeweils um 13 und um 14.30 Uhr Herbstpflanzaktionen mit Livemusik im Bergkamener Jubiläumswald. Die neuen Baumpaten stehen schon fest, aber auch Paten der vergangenen Jahre sind eingeladen. Für die nächste Pflanzaktion Anfang 2022 nimmt die Stadt noch Bestellungen an. Informationen gibt es bei Karsten Rockel vom Stadtmarketing unter Tel. (02307) 965 397.

Sonntag

  • Ab Sonntag, 7. November wird erstmalig über die Wintermonate eine Fotodokumentation der größten Forschungsreise aller Zeiten im Maxipark in Hamm gezeigt. Im Herbst 2019 driftete der Forschungseisbrecher „Polarstern“ für ein Jahr lang eingefroren durch das Nordpolarmeer. Ziel der Arktisexpedition war es, den Einfluss der Arktis auf das globale Klima besser zu verstehen. Gemeinsam mit dem Alfred-Wegener-Institut zeigt der Maxipark bis 24. April 2022 vierundfünfzig großformatige Bilder der berühmten Forschungsreise im Park. Öffnungszeiten täglich von 9 bis 21 Uhr.
  • St. Martin stattet Südkirchen am Sonntag um 17 Uhr Südkirchen einen Besuch ab. Los geht es an der Kirche.
  • Ebenfalls um 17 Uhr gibt es in Vinnum einen Martinsumzug - los geht es am Rasenplatz gegenüber der Umkleidekabinen von Westfalia Vinnum.
  • In Bergkamen-Heil startet St. Martin um 17.30 Uhr an der ehemaligen Kapelle in Heil, Ecke Westenhellweg/Dorfstraße. Anschließend gibt es Glühwein und Brezeln.