Heidewitzka! Warum durfte man Menschen früher auf dem Marktplatz legal mit Steinen bewerfen? Das klären wir in der dritten Folge unserer neuen Video-Kolumne mit der ehemaligen Museumsleiterin und Stadtführerin Heidelore Fertig-Möller. © Nils Lindenstrauß
Video-Kolumne Heidewitzka!
Als Händler auf dem Werner Marktplatz mit Steinen beworfen wurden
Im Werner Rathaus und auf dem Marktplatz ging‘s nicht immer gesittet zu. Wer wollte, durfte Menschen sogar legal mit Steinen bewerfen. Warum, erklärt unsere Video-Kolumne „Heidewitzka!“
Wenn es um die Geschichte von Werne und kuriose Anekdoten geht, weiß Stadtführerin Heidelore Fertig-Möller bestens Bescheid. In unserer neuen Video-Kolumne „Heidewitzka!“ treffen wir uns alle zwei Wochen an verschiedenen Orten in Werne mit der ehemaligen Museumsleiterin – und graben überraschende Stories aus.
Unsere dritte Folge spielt im Rathaus und auf dem Marktplatz. So gesittet wie heute ging es dort nicht immer zu. Ganz im Gegenteil...
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.