In mehr als 200 Praxen in der Region gibt es das Advents-Impfen. In Werne gibt es allerdings kein zusätzliches Impfangebot an den Samstagen vor Weihnachten.

© dpa

Advents-Impfen vielerorts möglich: Wieso nicht in Werne?

rnImpfen in Werne

Viele Ärzte impfen aufgrund der hohen Nachfrage auch an Adventssamstagen. An der von der KVWL initiierten Aktion beteiligen sich mehr als 200 Praxen. Aus Werne ist jedoch keine dabei. Wieso eigentlich nicht?

von Andrea Wellerdiek

Werne

, 01.12.2021, 05:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Impfen im Advent - unter diesem Motto bietet die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) gemeinsam mit vielen Ärztinnen und Ärzten in der Region Impftermine zusätzlich an Samstagen an. Die KVWL spricht mit 400.000 Impfungen in der vergangenen Woche sogar von einem „Piks-Rekord“ in Westfalen-Lippe. Mehr als 200 Praxen nehmen an der Aktion teil. Aus Werne ist allerdings kein Angebot dabei. Wieso eigentlich nicht?

„Wir gehen auf dem Zahnfleisch und haben eine immense Belastung unter der Woche. Es geht da auch um den Schutz meiner Mitarbeiter. Sie brauchen Erholungszeit. Ich werde nicht versuchen, sie zu überreden, auch samstags zu arbeiten“, erklärt Dr. Christian Ruhnau, Allgemeinmediziner aus Werne.

„Wir können alle impfen - aber nicht sofort“

Zudem gab es die Anfrage der Stadt Werne nach zusätzlichem medizinischem Personal, das in dem neuen Impfzentrum an der Marina Rünthe in Bergkamen aushelfen kann. „Wenn man das Personal abzieht am Wochenende, dann kann ich natürlich auch keine Impfungen durchführen in meiner Praxis“, sagt Ruhnau. Er sieht es generell als Fehler der Regierung an, die Impfzentren zu eilig abgebaut zu haben. „Wenn dann die Hölle ausbricht, ist es Aktionismus, jetzt gleich alles zu wollen.“

Man müsse rund um das Thema Impfen deutlich „Druck vom Kessel nehmen“, meint Ruhnau, der als Ärztesprecher die Mediziner in Werne vertritt. „Wir können alle impfen. Es ist genug Impfstoff da. Aber wir können das nicht sofort schaffen“, so Ruhnau weiter.

Dr. Christian Ruhnau und sein Team impfen unter der Woche in der Gemeinschaftspraxis Piepenbrock und Ruhnau.

Dr. Christian Ruhnau und sein Team impfen unter der Woche in der Gemeinschaftspraxis Piepenbrock und Ruhnau. © Jörg Heckenkamp (A)

Er verweist darauf, dass man die Booster-Impfung nicht direkt sechs Monate nach der Zweitimpfung benötigt. „Es reicht, wenn man ab dem sechsten Monat eine Auffrischung bekommt.“ Die Booster-Impfungen machen den größten Teil aller Impfungen in seiner Praxis aus. Vereinzelt seien auch Erstimpfungen dabei. „Die, die jetzt noch nicht geimpft sind, kriegen wir auch nicht mehr dazu“, sagt der Hausarzt. Er führt dabei die verschärften Regeln für Ungeimpfte an, die etwa in der Gastronomie zu lasch kontrolliert würden.

Die Nachfrage an Booster-Impfungen in Werne ist weiter hoch. Zunächst aber wird es hier wohl keine zusätzlichen Termine an Samstagen geben. Die Kampagne „Impfen im Advent“ von der KVWL wird insgesamt gut angenommen. Am ersten Adventssamstag (27. November) gab es laut KVWL einen weiteren historischen Wert. 49.120 Personen wurden geimpft - so viele wie nie zuvor an einem Samstag. Inzwischen beteiligen sich laut KVWL mehr als 200 Praxen mit rund 400 Impfaktionen.

Jetzt lesen

Zu den Ärztinnen und Ärzten, die an den Samstagen im Advent zusätzlich ihre Praxistüren öffneten, gehört auch Dr. Volker Schrage, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KVWL. „Wir können diese Pandemie nur mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung bewältigen. Mein großer Dank geht deshalb an alle Kolleginnen und Kollegen, die auf vorweihnachtliche Zeit verzichten und stattdessen zusätzliche Impfstunden anbieten!“

Eine Liste über die teilnehmen Praxen gibt es unter www.corona-kvwl.de/advents-impfen. Patientinnen und Patienten werden gebeten, vor dem Besuch die jeweilige Praxis zu kontaktieren. Von Werne aus sind die nächstgelegenen Praxen, die Impfungen an Samstagen anbieten, in Bergkamen, Lünen, Hamm und Nordkirchen zu finden. In vielen Praxen in der Lippestadt werden zu den Öffnungszeiten in der Woche Impfungen gegen das Coronavirus angeboten.

Jetzt lesen

Zudem können sich Bürgerinnen und Bürger in dem Impfzentrum der Städte Bergkamen und Werne in der Marina Rünthe (Hafenweg 10) in Bergkamen impfen lassen. Vorab muss man aber einen Termin vereinbaren unter www.kreis-unna.de/impfen