Abriss der alten Wiehagenschule in Werne rückt näher

Schulen in Werne

Die ersten Vorboten für den Abriss der ehemaligen Wiehagenschule an der Horster Straße sind bereits zu sehen. Die WBG Lünen schafft als Grundstückseigentümerin Platz für neue Wohnungen.

Werne

, 08.06.2020, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die alte Wiehagenschule an der Horster Straße steht kurz vor dem Abriss.

Die alte Wiehagenschule an der Horster Straße in Werne steht kurz vor dem Abriss. © Felix Püschner

Ein Absperrzaun und zwei riesige Müllcontainer sind die ersten Vorboten des bevorstehenden Abrisses der ehemaligen Wiehagenschule an der Horster Straße in Werne. Herumtobende Kinder findet man auf dem Schulhof ohnehin schon lange nicht mehr. Bekanntlich sind die Schüler und das Lehrerkollegium im vergangenen Herbst in den Neubau an der Stockumer Straße gezogen.

Der war zwar später als ursprünglich geplant fertiggestellt worden, doch inzwischen dürften sich Schüler und Lehrer in ihrem neuen Domizil durchaus eingelebt haben. Von ihrer früheren Wirkungsstätte wird schon bald nicht mehr viel zu sehen sein. Denn am alten Standort an der Horster Straße schafft die Wohnungsbaugenossenschaft (WBG) Lünen als neue Grundstückseigentümerin nun Platz für Wohnraum.

Wie genau der aussehen soll, steht bereits fest: Auf der 3800 Quadratmeter großen Fläche sollen zwei Gebäude mit insgesamt 28 neuen Wohneinheiten entstehen, 14 davon öffentlich gefördert. Das bedeutet geringe Mieten, laut WBG etwa 5,50 Euro pro Quadratmeter. Für die andere Hälfte der Wohnungen legt die Wohnungsbaugenossenschaft hingegen einen Quadratmeterpreis von etwa 9 Euro fest. Das „Kastanienquartier“ - so der Name des neuen Wohnkomplexes - soll noch 2021 fertiggestellt werden.

Lesen Sie jetzt
" Die Atmosphäre bei der Sitzung des Planungsausschusses der Stadt Werne, die am Dienstagabend coronabedingt im Kolpingsaal stattfand, glich der einer Prüfung.

Mit dem Treffen des Planungsausschusses der Stadt Werne am Dienstagabend im Kolpingsaal hat die erste Präsenzsitzung seit Ausbruch der Pandemie stattgefunden. Dabei gab es reichlich Diskussionsstoff. Von Eva-Maria Spiller