Vredener Lärmschutzwand bei Gaxelino fertig Weniger Verkehrslärm für Kita

Lärmschutzwand bei Gaxelino fertig: Weniger Verkehrslärm für Kita
Lesezeit

Nach mehreren Jahren intensiver Planung und Bauzeit ist es nun offiziell: Mit dem Abschluss der Arbeiten an der Lärmschutzwand für die Kita Rasselbande an der Winterswyker Straße ist jetzt auch die letzte Baustelle rund um das städtische Projekt „Gaxelino“ vollständig abgeschlossen. Die Wand schützt ab sofort die Kinder und das pädagogische Personal der Kita wirksam vor Verkehrslärm.

Zur Erklärung: „Gaxelino“ steht für eine innovative Nahmobilitätsoffensive der Stadt Vreden, die sich mit dem Konzept erfolgreich beim Bundeswettbewerb „Klimaschutz durch Radverkehr“ bewarb. Die Förderung – bis zu 1,85 Millionen Euro – stammt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und deckte 70 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben von rund 2,64 Millionen Euro ab. Der Förderbescheid wurde im Mai 2019 erteilt.

Das Ziel: Die Verbesserung der Radverkehrsanbindung zum Industriegebiet Gaxel. Im Fokus standen der Ausbau umweltfreundlicher Infrastrukturmaßnahmen, um Pendlern und Anwohnern eine sichere und attraktive Alternative zum Auto zu bieten.

Neue Lärmschutzwand fertig

Die radverkehrsbezogenen Baumaßnahmen wurden bereits im Herbst 2022 abgeschlossen, zuletzt folgten noch verkehrsberuhigende Arbeiten und schließlich der Bau der Lärmschutzwand. Damit ist die umfassende Aufwertung der Infrastruktur rund um das Industriegebiet Gaxel nun offiziell abgeschlossen.