Karussells gibt es in diesem Jahr nicht, dafür aber zahlreiche Ersatz-Veranstaltungen für die Vredener Kirmes.

© Victoria Garwer

Gastronomen organisieren Ersatz-Veranstaltungen für Vredener Kirmes

rnVredener Kirmes

Eigentlich hätten die Vredener am Wochenende ausgelassen in der Innenstadt die Kirmes gefeiert. Doch das Volksfest fällt aus. Das Feiern aber wollen sich viele nicht verbieten lassen.

Vreden

, 02.09.2020, 14:40 Uhr / Lesedauer: 2 min

Kein Kettenkarussell, kein Duft von gebrannten Mandeln in den Straßen und keine Kakofonie aus Musik, verzerrten Ansagen und Stimmengewirr. Dass die Vredener Kirmes ausfällt, können auch die Gastronomen vor Ort nicht ändern. Doch sie werden kreativ und haben zahlreiche Ersatz-Veranstaltungen auf die Beine gestellt.

Konzerte am Wochenende, Frühschoppen am Montag

„Wir können das Kirmes-Wochenende doch nicht ganz klanglos vorbeigehen lassen“, sagt DJ Rolf Elsing und lacht. Gemeinsam mit Michael Meyerink hat er am Berkelbeach an allen drei Kirmestagen Konzerte organisiert.

Die Rootriders – eine Bob-Marley-Coverband – werden am Samstag und Sonntag auftreten. Am Montag kommt der Straßenmusiker Radio Lukas zum Frühschoppen. Sonntags wird zudem ein karibisches Grillbüfett angeboten.

Die Tickets für den Samstag waren recht schnell vergriffen, für den Sonntag gibt es noch Karten. 300 Personen dürfen laut Corona-Vorgaben kommen. Am Montag ist der Eintritt frei, um Reservierung wird gebeten.

Gastronomen vertrauen auf Besonnenheit der Gäste

Rolf Elsing ist zuversichtlich, dass sich die Gäste an die Corona-Regeln halten werden: „Alle haben das Bedürfnis, feiern zu gehen.“ Genauso sieht es auch Sonja van Ham, Wirtin im Kettelerhaus. „Wir können auch trotz Corona Spaß haben. Und viele Vredener haben ja frei.“

Jetzt lesen

Im Kettelerhaus wird am Wochenende echtes Kirmes-Gefühl aufkommen. Denn dort tritt am Sonntag die Band Jackfire auf, die sonst auf der Kirmes für gute Stimmung sorgt. Auch am Freitag, Samstag und Montag wird es Livemusik geben.

„Es wird natürlich alles ein bisschen anders als sonst. Es gibt feste Sitzplätze, die Gäste dürfen nicht herum laufen und auch nicht tanzen“, erklärt Sonja van Ham. Deswegen nennt sie das Event auch Cormes – ein Wortspiel aus Corona und Kirmes.

Gastronomen und Vereine werden bei der Kirmes kreativ

Die Vredener Kirmes ist in diesem Jahr auf jeden Fall trotz Absage überall zu finden – in unterschiedlichsten Formen. Restaurants haben Kirmes-Speisekarten, die Retro Nerds arbeiten an einer Kirmes-Ausstellung, die Gaststätte Stroetmann verkauft „Kirmes im Eimer“, in der Gaststätte Zum Dornbusch gibt es Livemusik, Vereine und Nachbarn organisieren eigene Kirmes-Partys zu Hause, die Verantwortlichen vom Hütchen-Stand verteilen ihre Buttons am Samstag in der Innenstadt, der Hammans-Stand bietet einen Live-Stream mit DJ-Musik für zu Hause an – plus passendes Catering.

Feiern überall: Was sagt das Ordnungsamt?

Die Veranstalter halten sich dabei jeweils an die Corona-Schutzverordnung, die Veranstaltungen sind mit dem Ordnungsamt abgestimmt. Es gelten weiterhin die Kontaktbeschränkungen, Abstandsregeln und Maskenpflicht auf den Wegen zu den Sitzplätzen.

Aber wenn überall gefeiert wird, ist das dann nicht auch ein Risiko? Klaus Ahler, Leiter des Vredener Ordnungsamtes, meint dazu: „Sicherlich werden am Wochenende mehr Leute unterwegs sein als sonst. Das können wir auch nicht verhindern.“

Er setzt darauf, dass sich alle an die Regeln halten werden. Wie immer gilt zudem: „Das Ordnungsamt wird die Einhaltung der Corona-Schutzverordnung stichprobenartig kontrollieren.“

Lebkuchenherzen und Buttons für die Schausteller

Bei den Vredener Gastronomen sind am Wochenende übrigens auch die typischen Kirmes-Buttons, Lebkuchenherzen und Kirmeskind-Armbänder erhältlich. Das Geld, das damit zusammenkommt, soll als Spende an die Schausteller gehen. „Denn die haben dieses Jahr so gut wie gar keine Einnahmen gehabt. Damit können wir ihnen vielleicht wenigstens ein bisschen helfen, auch wenn es nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist“, meint Klaus Ahler.

Schlagworte: